Kaiserslautern – Freie Kulturszene: Anträge auf Projektförderung ab jetzt möglich

Nachdem der städtische Haushalt 2024 genehmigt wurde, stehen nun 20.000 Euro für die Förderung von Projekten der freien Kulturszene Kaiserslauterns zur Verfügung.
Anträge können ab sofort an das städtische Referat Kultur, Lauterstraße 2, 67653 Kaiserslautern gestellt oder auch per Mail an kultur@kaiserslautern.de gesandt werden.
Nähere Informationen dazu sind auf der städtischen Homepage unter www.kaiserslautern.de, Tourismus – Freizeit – Kultur; Freie Szene, erhältlich.
Wie Christoph Dammann, Direktor des Referates Kultur, erläutert, könnten einzelne abgegrenzte Projekte aus den Bereichen Musik, Literatur, Darstellende Kunst, Bühne und Bildende Kunst von privaten nichtöffentlichen Trägern gefördert werden. „Außerdem können Anträge für nicht kommerzielle Veranstaltungen von privaten Kulturveranstaltern, soweit sie nicht ohne öffentliche Zuwendung stattfinden können und eine Ergänzung und Bereicherung des kulturellen Lebens in Kaiserslautern sind, gestellt werden.“ Dies gelte auch fürKooperationsprojekte des Referates Kultur mit freien professionellen Einzelkünstlerinnen und -künstlern, die ihren Wohnsitz in Kaiserslautern haben, oder mit örtlichen Gruppen oder Vereinen.
„Ich freue mich, dass der Stadtrat diese Fördermittel wieder in den Haushalt 2024 eingestellt hat, nachdem sie 2023 überraschend gestrichen worden waren“, so Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz, der sich hierfür bei allen Unterstützerinnen und Unterstützern herzlich bedankt. Er betont, wie wichtig auch gerade die freie Kulturszene für Kaiserslautern sei. „Diese ist nicht nur äußerst vielfältig und reichhaltig, sondern auch ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität in unserer Stadt!“
Referat Kultur | Stadt Kaiserslautern
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
29. Januar 2024
13. August 2020
19. April 2024
16. Januar 2025
19. Januar 2025
25. Juli 2023
12. April 2023
15. März 2023
7. August 2023
5. Juli 2023
14. August 2023
27. März 2023
25. Juli 2023
24. April 2020
10. August 2023
17. Juli 2023
27. Mai 2024
15. März 2025
19. März 2024
18. Februar 2021
23. Februar 2025
3. März 2025
2. Februar 2025
22. Juni 2021
27. Januar 2025
7. August 2023
13. Oktober 2023
14. Dezember 2023
12. Dezember 2024
21. September 2023
26. September 2023
20. Februar 2025
5. Juli 2023
14. September 2023
13. Dezember 2023
27. März 2023
23. Januar 2025
7. Mai 2021
30. März 2025
19. Juni 2023