Kaiserslautern – Erster Landesweiter Warntag am 13. März

Sirenen in Kaiserslauterer Stadtteilen werden ausgelöst
Am Donnerstag, 13. März 2025, findet der erste Landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz statt. Gegen 10 Uhr wird die Warnung im Lagezentrum Bevölkerungsschutz in Koblenz ausgelöst. Dabei kommen unter anderem Cell Broadcast sowie die Warn-Apps NINA und KATWARN zum Einsatz. Auch das Referat Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadtverwaltung Kaiserslautern wird sich an dem Warntag beteiligen und die Sirenen in den Kaiserslauterer Stadtteilen auslösen. Gegen 10.45 Uhr erfolgt die Entwarnung.
„Der Landesweite Warntag ist auch für uns eine wichtige Gelegenheit, um unsere Abläufe zu testen und die Bürgerinnen und Bürger für Notlagen zu sensibilisieren“, erklärt Feuerwehrdezernent Manuel Steinbrenner.
Der Landesweite Warntag in Rheinland-Pfalz ergänzt den jährlich im September stattfindenden Bundesweiten Warntag. Ziel ist es, die Warnsysteme zu testen, die Bevölkerung für Warnmeldungen zu sensibilisieren und Abläufe im Lagezentrum Bevölkerungsschutz im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz in Koblenz zu erproben.
Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
27. März 2025
9. Dezember 2024
19. März 2025
18. Dezember 2023
23. April 2021
31. Mai 2025
10. Juli 2023
14. Dezember 2023
27. November 2023
24. Juli 2023
20. März 2025
22. März 2025
31. März 2025
26. September 2023
11. Dezember 2024
8. April 2021
28. Dezember 2024
26. April 2025
21. Juni 2025
10. Juli 2023
14. September 2023
26. April 2023
14. September 2023
20. März 2023
3. Februar 2025
13. Juli 2021
15. November 2024
17. Juli 2023
6. Mai 2024
20. Juli 2023
10. Mai 2023
6. April 2025
16. März 2021
19. Dezember 2022
25. Juli 2023
18. Mai 2025
23. Januar 2025
2. März 2025
25. Juli 2025
21. November 2024