Kaiserslautern – Die Nacht, die Wissen schafft

Vielfältiges Programm ab 18 Uhr – Eröffnung im 42kaiserslautern

Nach längerer Pause findet am Freitag, den 9. Mai, wieder die „Nacht, die Wissen schafft“ statt, organisiert von der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK), dem Citymanagement Kaiserslautern und den unten aufgeführten Veranstaltungspartnerinnen und -partnern. Dieses Event öffnet die Türen der Hochschulen, Forschungsinstitute und weiterer innovativer Einrichtungen in Kaiserslautern und schafft einen spannenden Zugang zur Welt der Wissenschaft und Innovation. In einem gesellschaftlichen Umfeld, in dem Wissenschaft oft als unnahbar und komplex wahrgenommen wird, bietet diese Veranstaltung der breiten Bevölkerung die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Forschungslandschaft in Kaiserslautern zu blicken. „Wissen schafft Zukunft“ lautet das inspirierende Motto der Nacht, und es zeigt die Bedeutung der wissenschaftlichen Forschung für unser tägliches Leben und unsere gemeinsame Zukunft.

Die Eröffnungsveranstaltung findet ab 18 Uhr im 42kaiserslautern statt. Ab 18.30 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher vor Ort im 42 dann vielfältige Mitmachstationen, etwa zur Medizin und Chirurgie der Zukunft mit dem OP-Roboter „Da Vinci“, Physik zum Anfassen oder zur barrierefreien Navigation in 3D. Auch ein Stadt-Bilder-Quiz von Kaiserslauten wird geboten. Die Stationen im 42kaiserslautern werden mit freundlicher Unterstützung von Mitgliedern der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern organisiert. Die reguläre Ausstellung im 42 hat an dem Abend selbstverständlich auch geöffnet.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, entdecken und mitmachen! Vom 42kaiserslautern aus können die Besucherinnen und Besucher mit kostenfreien Shuttlebussen die weiteren Standorte anfahren. Dazu gehören die Hochschule Kaiserslautern, die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) und die Forschungseinrichtungen in der Trippstadter Straße. Die beteiligten Forschenden teilen ihr aktuelles Wissen und ihre Projekte durch ein buntes Programm aus Experimenten, Mitmach-Aktionen, Ausstellungen, Vorträgen und vielem mehr. Beendet wird die Veranstaltung um 23 Uhr mit einem Abschlusshighlight an der RPTU.

Alle Infos gibt es unter: https://nacht-die-wissen-schafft.lineupr.com/nacht-die-wissen-schafft

Stadt Kaiserslautern

Datum: 2. Mai 2025|Thema: Kaiserslautern, Top Aktuell|

Diesen Inhalt teilen!

Aktuelle Beiträge

Events

-Werbeanzeige-

-Werbeanzeige-

BUNT GEMISCHT