Kaiserslautern – Ausstellung über „Fliegerstraße, Blutacker und „Amiwissje““

Referat Kultur | Pressemitteilung
Vernissage am 18. November im Wadgasserhof
Bilder und Geschichten über eine ganz besondere US-Siedlung in Kaiserslautern stehen im Mittelpunkt der neuen Sonderausstellung „Fliegerstraße, Blutacker und „Amiwissje“, die das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) in Kooperation mit dem Docu Center Ramstein zeigt. Im Wadgasserhof ist die Ausstellung bis zum 28. Januar 2024 zu sehen, eröffnet wird sie im Rahmen einer Vernissage am Samstag, 18. November 2023, um 11:00 Uhr. Zur Begrüßung spricht Christoph Dammann, Direktor des städtischen Referates Kultur. In die Ausstellung einführen wird Kurator Michael Geib, für die musikalische Umrahmung sorgt das USAFE Winds Aloft Woodwind Quintet.
Markant war sie, die US-Siedlung mit „Fliegerstraße, Blutacker und „Amiwissje““ am Nordhang der Stadt Kaiserslautern. Mit ihren großen Kasernengebäuden inmitten weitläufiger Grünanlagen prägte sie das Stadtbild vom Baubeginn in den frühen 1950er Jahren bis hin zum Abriss und ihrer Überbauung ab 2011. Das Besondere an ihr war, dass sie in enger Nachbarschaft zu den Häusern der deutschen Bevölkerung lag. Gemeinsam mit dem Stadtmuseum zeigt das Docu Center Ramstein nun zahlreiche historische Fotos und Objekte aus seinen Beständen. Episoden und ganz persönliche Erinnerungen ergänzen die Sonderausstellung über dieses ganz besondere Wohnviertel in „K-Town“.
Die Sonderausstellung im Wadgasserhof kann während der Öffnungszeiten des Stadtmuseums besichtigt werden. Diese sind Mittwoch bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr.
Der Eintritt beträgt 5,00 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
21. April 2025
13. August 2024
2. Juli 2023
7. August 2023
9. August 2023
7. August 2023
31. März 2021
19. September 2023
13. April 2021
16. August 2023
18. Januar 2025
27. Mai 2024
20. November 2024
10. März 2025
19. Juni 2023
10. Dezember 2024
20. Juli 2023
21. April 2024
5. August 2024
20. April 2021
12. Juli 2023
16. März 2025
31. Januar 2025
22. Januar 2025
21. Dezember 2024
9. August 2023
15. August 2023
24. März 2025
1. März 2025
1. Mai 2025
21. Juni 2024
30. März 2023
26. Januar 2025
31. August 2023
24. Februar 2025
22. Februar 2025
19. April 2021
20. März 2023
20. Oktober 2023
10. Dezember 2024
11. Juli 2023