Gesicht und Stimme für das Biosphärenreservat

Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen | Quelle: VG Enkenbach-Alsenborn
Neuer Durchgang für Qualifizierung zum Biosphären-Guide
Von Februar bis April können sich Interessierte mit Vorkenntnissen im Bereich der Umweltbildung und Gästebetreuung zu Biosphären-Guides für das Biosphärenreservat Pfälzerwald weiterqualifizieren. In 48 Unterrichtsstunden in Form von Lerneinheiten und Exkursionen beschäftigen sich die Teilnehmenden intensiv mit den Landschafts- und Naturräumen sowie mit der Funktion des Biosphärenreservats als Modellregion der UNESCO für nachhaltige Entwicklung. Auf dem Programm, das sich vorrangig an bereits zertifizierte Natur- und Landschaftsführerinnen sowie Waldpädagogen richtet, stehen unter anderem die theoretische und praktische Auffrischung sowie ein Coaching zur Methodik nach Grundsätzen der Naturpädagogik und einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Die Biosphären-Guides leisten einen Beitrag zu einem attraktiven Bildungsangebot, zur Gästebetreuung im Biosphärenreservat und zu dessen sanfter naturtouristischer Entwicklung. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Qualifizierung sind die Biosphären-Guides als Kooperationspartnerinnen und -partner Repräsentantinnen und Repräsentanten des Biosphärenreservats Pfälzerwald. Sie bringen Gästen wie Einheimischen dessen Schönheit, Einzigartigkeit und Vielfalt näher und vermitteln gleichzeitig Zielsetzung und Auftrag des Schutzgebiets.
Informationen zu den bereits aktiven Biosphären-Guides und deren Führungsangebot gibt es auf der Website des Biosphärenreservats unter www.pfaelzerwald.de/termine beziehungsweise www.pfaelzerwald.de/biosphaeren-guides
Weitere Informationen und Anmeldung bei Antje van Look, BNE im Biosphärenreservat Pfälzerwald und Regioakademie, unter der Telefonnummer 06325 1800-241 oder per E-Mail an a.vanlook@pfaelzerwald.bv-pfalz.de.
Die Qualifizierung wird vom Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen in Zusammenarbeit mit Landesforsten Rheinland-Pfalz und der Regioakademie angeboten und durch das Land Rheinland-Pfalz unterstützt.
Aktuelle Beiträge
9. Juli 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
10. Mai 2023
9. Januar 2024
21. März 2023
10. Januar 2025
21. Juni 2025
29. Juni 2023
3. Januar 2024
21. Mai 2024
2. Februar 2025
10. Juli 2023
9. August 2023
14. August 2023
17. April 2023
31. Januar 2025
20. April 2021
25. April 2023
22. Januar 2025
5. April 2023
15. Juni 2025
21. Juni 2025
14. April 2025
21. Juli 2023
9. März 2025
18. Mai 2025
11. September 2023
15. März 2020
18. Juli 2024
27. Juli 2023
2. März 2025
26. Februar 2021
20. Januar 2025
7. April 2021
18. Juli 2023
21. Dezember 2024
10. Mai 2023
19. Juni 2025
13. Dezember 2023
19. August 2024
11. Oktober 2024
28. September 2022
4. Juli 2023
13. Dezember 2024