vhs Neustadt an der Weinstraße startet neues “Offenes Lerncafé“ Unterstützung beim Lesen, Schreiben und bei Alltagsproblemen

Mehr als sieben Millionen Menschen in Deutschland tun sich schwer mit dem Lesen und Schreiben. Dazu kommen die Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist.
In einem von Schrift geprägten Alltag stehen diese Menschen immer wieder vor großen Herausforderungen. Das neue „Offene Lerncafé“ der Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße bietet hier kostenfrei und unverbindlich Hilfe und Unterstützung.
Formulare ausfüllen, Rechnungen bezahlen, Briefe von Behörden verstehen, Kontoauszüge im Blick behalten oder einen Busfahrplan lesen – der Alltag mit Buchstaben und Zahlen ist für viele Menschen nur schwer zu bewältigen. Hilfe und Unterstützung bietet ab sofort das neue „Offene Lerncafé“ der Volkshochschule. Immer montags von 14:30 Uhr bis 16:45 Uhr finden Interessierte und Hilfesuchende im Mehrgenerationenhaus (MGH) Hilfestellung bei unterschiedlichsten Anliegen.
Eine Lernberaterin hilft bei Alltagsfragen, stellt Lernmaterial zur Verfügung, moderiert bei Bedarf Gesprächsrunden oder hilft bei der Recherche. Ein Raum mit PC-Arbeitsplätzen steht ebenfalls zur Verfügung. Zudem bietet das MGH zu den Lerncafé-Zeiten kostengünstig Getränke und kleine Snacks an.
Das Angebot ist kostenfrei und unverbindlich. Ob man nur einmal wegen eines bestimmten Problems oder wöchentlich kommen will, um zu lernen: Interessierte sind immer willkommen. Das Offene Lerncafé wird vom Landesministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung finanziert und wird gemeinsam von der vhs Neustadt an der Weinstraße und dem MGH angeboten.
“Offenes Lerncafé“
Termin: montags, 14:30 – 16:45 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus, Von Hartmann-Straße 11, 67433 Neustadt
Leitung: Ruth Wiegering
Gebühr: Die Teilnahme ist kostenfrei.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
1. August 2025
1. August 2025
Events
BUNT GEMISCHT
28. Juli 2023
10. Dezember 2024
24. Juli 2023
27. November 2023
18. Januar 2025
8. Januar 2025
1. Februar 2025
3. April 2023
24. August 2023
27. Mai 2024
19. Juli 2025
2. Mai 2024
13. August 2020
9. Juni 2020
10. August 2023
8. Oktober 2024
24. Mai 2025
17. April 2023
20. März 2023
29. Juni 2025
15. August 2023
26. Februar 2024
6. April 2021
19. Dezember 2022
19. April 2024
27. Mai 2021
21. März 2023
28. August 2023
19. April 2025
15. März 2020
12. März 2024
12. April 2025
16. April 2025
31. Januar 2025
2. Februar 2025
14. September 2023
7. September 2023
24. Mai 2023
23. Januar 2024
22. April 2021
29. Juli 2024