Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz setzt zusätzlich auf KI für barrierefreie Kommunikation

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz startet eine Initiative zur Verbesserung der Barrierefreiheit. Ab Mitte Juli testet sie im Kontext der barrierefreien Kommunikation ergänzend eine neue Software, die beim Übersetzen von Texten in Leichte Sprache Künstliche Intelligenz (KI) nutzt.
Leichte Sprache als zentraler Bestandteil barrierefreier Kommunikation
Leichte Sprache ist ein zentraler Bestandteil barrierefreier, zielgruppenübergreifender Kommunikation, da sie komplexe Inhalte vereinfacht und für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Lernschwierigkeiten oder geringen Deutschkenntnissen verständlich macht. Dadurch ermöglicht die Verbraucherzentrale Inklusion und Teilhabe in Bezug auf verbraucherrelevanten Informationen.
Die neue Software erleichtert die Übersetzung in Leichte Sprache durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen. Sie analysiert und vereinfacht Texte automatisch, ohne dabei den ursprünglichen Sinn zu verfälschen. Wichtig für die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist, dass die übersetzten Texte alle formalen Anforderungen an Leichte Sprache erfüllen.
„Mithilfe der neuen Software können wir sicherstellen, dass unsere Informationen nicht nur leicht zugänglich, sondern auch verlässlich und regelkonform sind,“ erklärt Simone Feiler, Leiterin der Abteilung Kommunikation & PR der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Dies ist ein weiterer Schritt in unserem Engagement für Inklusion und Verbraucherfreundlichkeit.“
VZ-RLP
BUNT GEMISCHT
14. Dezember 2024
18. Mai 2025
20. August 2021
28. Juni 2023
17. April 2025
3. August 2025
8. Mai 2023
19. Juni 2023
7. Dezember 2023
15. März 2023
22. Juni 2023
29. Januar 2025
24. Mai 2023
5. April 2025
30. März 2025
17. Mai 2025
17. September 2024
12. Juli 2022
10. Juli 2023
20. April 2025
29. März 2025
8. Mai 2023
15. August 2023
9. Juni 2025
22. Juni 2020
12. Dezember 2024
21. Juli 2023
21. Juni 2023
6. Februar 2024
27. September 2023
28. Juli 2023
9. Februar 2025
26. April 2025
30. April 2020
6. Juli 2023
29. September 2023
8. August 2023
21. November 2024