Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz auf dem Rheinland-Pfalz-Tag

Kostenlose Beratung zu verschiedenen Themen vor Ort
- Die Verbraucherzentrale berät und informiert auf dem Rheinland-Pfalz-Tag zu vielen Bereichen.
- Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Beratung. Wir setzen auf ökologisch verantwortungsvolle Maßnahmen, die langfristig im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher sind.
Vom 23. bis 25. Mai findet der Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße statt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist dabei. Ob Fragen zur Nachhaltigkeit, zur Energieeinsparung, zum barrierefreien Bauen und Wohnen, zu gesunder Ernährung oder zur digitalen Teilhabe im Alter, am Stand der Verbraucherzentrale finden Besucher:innen Antworten sowie persönliche Ansprechpartner:innen.
„Unser Ziel ist es, Verbraucher:innen in ihrem Alltag zu stärken: mit Informationen, Orientierung und ganz konkreter Hilfe“, erklärt Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Wir freuen uns auf den direkten Austausch in Neustadt. Wer es nicht schafft, uns auf dem Rheinland-Pfalz-Tag zu besuchen, kann jederzeit einen Termin in einer unserer Beratungsstellen oder Stützpunkten vereinbaren.
Zu den Angeboten am Stand der Verbraucherzentrale gehören:
- Greenwashing erkennen: Wie erkenne ich echte Nachhaltigkeit? Die Verbraucherzentrale informiert über Tricks in der Werbung und zeigt, worauf beim Einkauf zu achten ist.
- Energieberatung: An zwei Tagen steht ein Experte für kurze individuelle Beratungen rund um Energiesparen und energetische Sanierung zur Verfügung.
- Barrierefreies Bauen und Wohnen: Am Samstagvormittag berät die Landesberatungsstelle barrierefreies Bauen und Wohnen zu Anpassungsmöglichkeiten in Haus und Wohnung.
- Klimafreundliche Ernährung: Alltagsnahe Tipps und Informationen zur Lebensmittelauswahl, Lagerung und Lebensmittelverschwendung.
- Smart Surfer: Ein Projekt speziell für Menschen ab 50 Jahren mit Tipps zum sicheren Umgang mit Internet, Smartphone und Co.
Die Verbraucherzentrale ist in Rheinland-Pfalz mit sechs Beratungsstellen und acht Stützpunkten vertreten. Eine erste kostenlose Beratung bieten unsere Hotlines unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/verbraucherzentrale/telefonische-erstberatung-57208.
Termine können telefonisch unter 06131 2848-0 oder online vereinbart werden.
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
Events
Made in Pirmasens: Kunst und Freundschaft im Fokus
3. Juli 2025 - 11:00 Uhr bis 4. Juli 2025 - 17:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
13. Oktober 2023
5. April 2023
26. April 2025
7. August 2023
31. Dezember 2024
3. April 2023
20. Juli 2023
21. September 2023
21. April 2025
15. März 2023
9. Mai 2024
19. April 2025
13. April 2025
20. November 2023
6. April 2021
19. April 2025
24. Februar 2024
26. Februar 2021
11. April 2023
29. Januar 2025
10. August 2023
28. Juli 2023
23. Mai 2024
25. Januar 2025
30. Oktober 2023
13. Mai 2025
2. Februar 2025
25. Januar 2025
1. März 2024
7. Mai 2024
27. März 2025
13. Oktober 2023
14. Juli 2023
9. Februar 2025
10. Januar 2025
10. Dezember 2024
3. Februar 2025
6. April 2025
14. Juli 2023
15. August 2023
6. April 2023