Pirmasens – „MOVE“ – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen

Die Jugend- und Drogenberatungsstelle der Stadt Pirmasens veranstaltet im November ein weiteres Mal die Fortbildung „MOVE“, ein Konzept der Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen. Derzeit sind noch wenige Plätze frei.
Im Alltag von vielen Jugendlichen und jungen Volljährigen ist der Konsum von Alkohol, Cannabis oder anderen Drogen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Die jungen Menschen schätzen ihr Verhalten oft weniger kritisch ein als Erwachsene. Professionelle Kooperationspartner möchten im Umgang mit dieser Zielgruppe die richtigen Gesprächs- und Handlungsstrategien finden.
MOVE ist ein Konzept der Kurzintervention, das auf bewährten Konzepten der Suchthilfe (u.a. MI – Motivational Interviewing) basiert. In dieser Fortbildung sollen die Grundlagen von MOVE vermittelt und erprobt werden. Gleichzeitig sollen Informationen zu aktuellen Substanzgewohnheiten und zur örtlichen Infrastruktur der Suchthilfe vermittelt werden.
Die Veranstaltung richtet sich an haupt- und nebenamtliche pädagogische Fachkräfte der öffentlichen und freien Jugendhilfe, in Schulen, Lehrer sowie an Mitarbeiter in Sozialleistungsbehörden, die mit konsumierenden Jugendlichen zu tun haben.
Inhalte der Fortbildung sind:
· Motivierende Gesprächsführung
· Transtheoretisches Modell der Veränderung (TTM)
· Umgang mit Ambivalenzen, Diskrepanzen und Widerstand
· Hintergrundwissen zu Drogenkonsum und rechtlichen Grundlagen
· Weiterführende Hilfen und Handlungsmöglichkeiten vor Ort
Die Fortbildung umfasst insgesamt 24 Unterrichtseinheiten (á 45 Minuten) an drei Tagen und findet statt:
am 26.11.2024 von 09.00 – 16.30 Uhr
27.11.2024 von 09.00 – 16.30 Uhr
28.11.2024 von 09.00 – 16.30 Uhr
Veranstaltungsort: IB Bildungszentrum Pirmasens
Delaware Avenue 5
66953 Pirmasens
Die Anmeldung ist nicht für einzelne Tage sondern nur komplett für alle drei Tage möglich. Die Teilnehmerkosten betragen insgesamt 90 Euro. Im Preis ist die Tagesverpflegung sowie das Arbeitsmaterial enthalten. Fahrtkosten werden nicht übernommen.
Anmeldungen sind bis zum 13. November 2024 möglich. Ansprechpartner sind Frau Christina Wasem und Frau Johanna Bittes, Jugend- und Drogenberatungsstelle der Stadt Pirmasens, Tel. (06331) 14891-17 und 14891-18.
Interessierte können sich anmelden unter www.pirmasens.de/jugendunddrogenberatung.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Muttertag – Mädelsausflug „unter Tage“ und einem Begrüßungssekt gratis
11. Mai 2025 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
4. Juli 2022
18. Februar 2025
24. Februar 2024
20. November 2023
19. Dezember 2022
12. Februar 2024
22. Dezember 2024
5. April 2023
4. September 2024
21. Juli 2022
8. März 2021
25. Juli 2023
1. April 2025
18. Februar 2021
9. Mai 2024
22. Februar 2021
18. April 2023
18. Dezember 2024
2. August 2023
21. April 2024
22. Dezember 2023
21. Dezember 2024
16. Februar 2025
10. Juni 2024
22. Dezember 2024
24. Dezember 2024
10. Dezember 2024
14. August 2023
10. März 2025
13. April 2021
6. Januar 2025