Pirmasens gibt beim Rheinland-Pfalz-Tag seine Visitenkarte ab

Pirmasens gibt beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße seine Visitenkarte ab. Den Auftritt am kommenden Wochenende, von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai 2025, nutzt die Siebenhügelstadt, um bei den Besuchern des Landesfestes die Lust auf das erlebnisreiche Ausflugsziel am Tor zum Pfälzerwald zu wecken.
Das Science-Center Dynamikum präsentiert sich an allen drei Festtagen auf der Aktionsfläche am Stand der Pfalz-Touristik e.V. – zwischen Kohlplatz und Marienkirche. Ausgewählte Exponate versprechen kniffligen Knobelspaß für kleine und große Neugiernasen. Insgesamt 160 Mitmach-Stationen zu naturwissenschaftlich-technischen Phänomenen erwarten die Gäste im Rheinberger-Industriedenkmal. Neu in dieser Saison ist die „Tüftlerwerkstatt“. Der sogenannte Makerspace lädt dazu ein, kreative Ideen wahr werden zu lassen, etwa mithilfe von Lasercutter und 3D-Drucker.
Über die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele in der Siebenhügelstadt können sich Interessierte am Gemeinschaftsstand der Pfalz-Touristik informieren. Zu den Aushängeschildern zählen die drei Premiumwanderwege „Hexenklamm“, „Teufelspfad“ und „Felsenwald“. Auch die Pedelec-Touren auf dem grenzüberschreitenden Radweg nach Saint-Louis-Lés-Bitche sowie die kürzlich neueröffneten attraktiven Trailrunden für Mountainbiker haben längst überregionale Bekanntheit erlangt.
„Zusammen sind wir erlebnisreich“ – unter diesem Motto präsentieren sich erstmals Museen aus dem ganzen Land beim Rheinland-Pfalz-Tag. Das Zelt befindet sich auf dem Markplatz direkt vor dem Neustadter Rathaus. Das Kulturforum Alte Post ist am Sonntag zu Gast in der Weinmetropole. Von 11 bis 18 Uhr erfahren Interessierte mehr über den Maler Heinrich Bürkel. Der in Pirmasens geborene Künstler prägte mit seinen Landschaftsdarstellungen und Genreszenen aus dem Volksleben der Alpen und Italiens die Epoche des Biedermeier. Seit April 2014 ist dem berühmten Stadtsohn eine sehenswerte Dauerausstellung im Forum Alte Post gewidmet. Wer sich kreativ betätigen möchte kann Bildvorlagen kolorieren oder ein (Dada)-Gedicht verfassen. Schließlich ist Hugo Ball nicht nur Pionier des Lautgedichts und Mitbegründer der Dada-Bewegung sondern auch ein waschechter „Bärmesenser“.
Hintergrund: Der Rheinland-Pfalz-Tag findet von 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Die Veranstalter rechnen nach eigenen Angaben bis zu 225 000 Besuchern. Die Gäste erwartet an allen drei Tagen eine breit gefächerte Mischung aus Musik, Sport, Unterhaltung, Information und Kulinarik. Zu den Höhepunkten zählen die Auftritte von Popsänger Joris, Singer-Song-Writer Michael Schulte sowie Curtis Stigers und der SWR Big Band. Der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Süd weitet die Zugkapazitäten an allen drei Tagen erheblich aus. Der letzte Zug nach Pirmasens verlässt den Neustadter Hauptbahnhof am Freitag- und Samstagnacht jeweils um 1.10 Uhr sowie am Sonntag um 22.24 Uhr.
Stadt Pirmasens
Aktuelle Beiträge
25. Juli 2025
25. Juli 2025
Events
Fotokunst-Ausstellung FotoART 2025 in Otterberg
24. August 2025 - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
5. Juli 2025
16. Dezember 2024
24. April 2020
21. Juni 2025
27. März 2025
13. Oktober 2023
10. Mai 2024
28. Dezember 2023
10. August 2023
13. Oktober 2024
24. Dezember 2024
21. Juni 2024
1. Juli 2021
27. September 2024
18. Juli 2023
5. Juni 2025
12. März 2024
8. August 2023
21. April 2023
21. April 2024
15. Juni 2023
18. August 2024
14. August 2023
20. Februar 2024
15. März 2021
18. Mai 2025
3. Mai 2025
19. September 2023
10. Mai 2025
23. Oktober 2024
16. Januar 2025
19. April 2024
9. Mai 2024
16. Oktober 2024
4. Februar 2022
6. April 2023
18. Juli 2025
18. Juli 2023