Neustadt /Wstr. vhs-Workshop zu Verschwörungstheorien und Falschinformationen will sensibilisieren

Der Krieg im Nahen Osten, die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, wirt-schaftliche Krisen, der fortschreitende Klimawandel: Angesichts der zahlreichen Kri-sen entsteht bei vielen Menschen ein Gefühl der Unsicherheit. Nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene sind dadurch anfällig für Falschinformationen und Ver-schwörungstheorien – mit gefährlichen Folgen. Der kostenfreie Online-Workshop der vhs am Mittwoch, den 9. Oktober 2024 um 18:30 Uhr will sensibilisieren und den Dia-log fördern.
Verschwörungstheorien vermitteln vereinfachte Weltbilder und bieten dadurch schein-bar Orientierung und Sicherheit. Zudem verfügen sie über ein hohes Identifikations-potential. Zusätzlich hat die Verbreitung von Verschwörungstheorien und Falschinfor-mationen durch das Internet und soziale Medien stark zugenommen. Die negativen Folgen sind u.a. im Zusammenhang mit demokratischen Wahlen zu beobachten.
„Je mehr Nachrichten auch über TikTok und andere Social Media Plattformen konsu-miert werden, desto wichtiger ist es, Jugendliche – aber vor allem auch ihre Bezugs-personen – stark zu machen gegen Verschwörungstheorien und Falschinformatio-nen, damit sie sich in der Lage fühlen, ihre Kinder im digitalen Alltag zu begleiten“, sagt Laura Steinacher, Projektmanagerin „Digitale Wahrheiten“ bei der Berghof Foun-dation. „Nur wenn uns bewusst ist, welche Risiken Falschinformationen für Gesell-schaften, Demokratien und die Privatsphäre darstellen, können wir einen konstrukti-ven Umgang mit Sozialen Medien finden und für demokratische Werte einstehen.“
Im Workshop geht es zunächst darum, Verschwörungstheorien und Falschinformatio-nen zu erkennen und zu analysieren. Schwerpunkt des Workshops ist ein generatio-nenübergreifender Austausch. Die Teilnehmenden werden sich deshalb mit den digi-talen Lebensrealitäten von Jugendlichen auseinandersetzen und Lösungen für alltäg-liche Konfliktsituationen – etwa beim Abendessen oder auf dem Schulhof – entwi-ckeln.
Der Workshop ist kostenfrei. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmen den Zu-gangslink. Anmeldung über die Webseite vhs.neustadt.eu oder per Mail an volks-hochschule@neustadt.eu
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
4. April 2020
22. Januar 2025
29. September 2023
5. Juli 2023
29. Dezember 2023
4. August 2023
15. August 2023
10. Mai 2023
21. Juli 2024
15. März 2023
28. Dezember 2024
18. September 2023
12. Dezember 2024
11. Dezember 2024
10. Juli 2023
19. August 2024
9. Januar 2024
26. März 2025
13. April 2021
18. August 2023
9. August 2023
12. Juli 2023
13. Oktober 2024
26. Januar 2025
21. Februar 2025
22. März 2025
5. Juli 2023
5. April 2023
21. Juni 2024
31. Januar 2025
12. Mai 2023
14. Juli 2023
16. Oktober 2024
23. März 2021
15. November 2024
11. April 2023