Konzert vor der Nikolauskapelle Klingenmünster

Alphornbläser umsonst und draußen
Wer am Sonntag, 11. August, ungewohnte Alphornklänge hören will, braucht nur um 14 Uhr zur Nikolauskapelle bei Klingenmünster zu kommen: Die Alphornbläser Südpfalz um Peter Kusenbach und Gerhard Busch geben nämlich ein Konzert – umsonst und draußen. In früheren Zeiten war das Alphorn vor allem ein Kommunikationsinstrument.
Die Hirten in den Alpen haben sich damit über die Gipfel hinweg verständigt und Signale gegeben. Geblieben ist die Musik mit ihren urtümlichen Tönen. Die Faszination des Alpensounds reicht bis in die Pfalz, denn im Mai 2022 haben sich die Alphornbläser gegründet. Aus einem Trio, das sich zu ersten Proben traf, wurde schnell ein Quintett. Inzwischen begeistern die Musiker zahlreiche Zuhörer und Zuhörerinnen. Das Konzert bei der Nikolauskapelle ist eine Benefizveranstaltung zugunsten des mittelalterlichen Kleinods. Anstelle eines Eintrittsgelds bittet die Burg-Landeck-Stiftung um eine Spende für Restaurierungsmaßnahmen. Zurzeit muss der westliche Sockel der Kapelle trockengelegt werden.
Die sehenswerte Kapelle ist über Sommer regelmäßig für Besucherinnen und Besucher geöffnet, und zwar samstags, sonntags, feiertags sowie am ersten und dritten Mittwoch im Monat jeweils von 14 bis 17 Uhr. Die Burg Landeck-Stiftung, die sich im Auftrag des Bezirksverbands Pfalz um die Zugänglichkeit der Nikolauskapelle kümmert, bietet Führungen an und informiert über den ehemaligen Magdalenenhof dicht bei der Kapelle und seine bedeutenden Persönlichkeiten, die im Hof geboren wurden beziehungsweise gelebt haben.
Führungen für Gruppen sind unter der Mailadresse guenter.nuss@myquix.de oder telefonisch unter 06349 963486 anzumelden.
Weitere Infos unter www.burglandeck-stiftung.de.
Immer einen Besuch wert: Nikolauskapelle bei Klingenmünster | Foto: Bezirksverband Pfalz
Aktuelle Beiträge
12. September 2025
11. September 2025
11. September 2025
Events
Friedelsheimer Brunnenfest
28. September 2025 - 11:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
18. Juli 2023
5. Juli 2023
22. März 2025
6. Februar 2021
10. Mai 2023
14. September 2025
22. Dezember 2023
19. Januar 2025
21. Juli 2023
24. Dezember 2024
5. April 2023
18. Januar 2025
20. Juli 2023
5. Januar 2024
26. Mai 2025
28. Juli 2023
21. Juni 2025
11. Januar 2025
9. Mai 2024
2. März 2025
6. September 2025
24. Juli 2024
30. Juni 2021
13. April 2021
29. März 2025
26. Januar 2025
27. November 2023
15. Mai 2023
8. September 2023
9. August 2025
26. September 2023
18. Februar 2021
23. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
23. Juli 2025
1. März 2024
6. Januar 2025