Kaiserslautern – Magischer Sommerabend mit Stephan Flesch und Elmar Federkeil

Konzertreihe sorgt 2024 sechs Mal für gute Laune in der Innenstadt
Am 25. Juli erwartet Musikliebhaber auf dem St.-Martinsplatz ein besonderes Highlight: Das Duo Stephan Flesch und Elmar Federkeil wird ab 17 Uhr die Bühne betreten und mit seinem einzigartigen Zusammenspiel beim vierten Sommerabend der Saison das Publikum begeistern.
Stephan Flesch, bekannt für seine faszinierende Stimme und sein einfühlsames Gitarrenspiel, bildet zusammen mit Elmar Federkeil, dem saarländischen Ausnahmedrummer und Percussionisten, eine perfekte Symbiose von Harmonie und Rhythmus. Die beiden Vollblut-Profimusiker präsentieren ein Programm, das von James Morrisson über Phil Collins bis hin zu Ed Sheeran und Bill Withers reicht.
Über die Sommermonate, vom 13. Juni bis zum 22. August 2024, präsentieren sich an sechs Donnerstagabenden, jeweils von 17 bis 21 Uhr, auf einer mobilen Veranstaltungsbühne wieder verschiedene Künstlerinnen und Künstler im Wechselspiel an verschiedenen Plätzen der Kaiserslauterer Innenstadt. Zu hören gibt es an jedem der sechs Abende eine Formation, die für gute Laune und lockere Stimmung sorgen wird. Bei angenehmer Atmosphäre können die Gäste der ortsansässigen Gastronomie nach ihrem Einkaufsbummel durch die City dem Musikprogramm lauschen und ihrem Alltag für ein paar Stunden entfliehen. Für das perfekte Sommerambiente sorgen auch wieder die beliebten Liegestühle, die vor den Bühnen aufgebaut werden. Wie bereits in den Vorjahren wird die Konzertreihe über das Förderprogramm „Innenstadt-Impulse“ des Landes Rheinland-Pfalz finanziert.
Das vollständige Programm ist in der Stadt-KL-App zu finden, die kostenlos für Android- und Apple-Geräte erhältlich ist.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
4. November 2025
Events
Kammermusik-Konzert mit Peter Gerschwitz (Violoncello) und Christian Strauß (Klavier)
30. November 2025 - 17:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
15. August 2023
3. Januar 2024
27. Januar 2025
29. Januar 2025
21. Juni 2025
2. August 2023
3. Februar 2025
25. Januar 2025
29. August 2025
2. August 2023
5. Oktober 2025
8. Oktober 2024
13. Dezember 2023
29. März 2025
4. Februar 2025
24. August 2023
5. April 2023
21. November 2024
8. November 2025
15. März 2021
12. November 2024
9. Mai 2024
29. Januar 2021
5. Juli 2025
1. August 2023
23. Februar 2025
22. März 2025
31. Dezember 2024
10. Februar 2025
5. Januar 2024
1. Oktober 2021
10. August 2023
16. März 2025
1. Februar 2025
15. November 2024
29. Mai 2025
2. Mai 2024
12. April 2024
18. Dezember 2023
26. Oktober 2025
20. Januar 2025
18. Juli 2023
