Frankenthal/Kiel – „Die Pfälzer Woi-Segler“ schreiben Geschichte

Zum ersten Mal stellt die Pfalz eine Mannschaft bei der historischen Marienkutter-Regatta im Rahmen der Kieler Woche. Der Kanu- und Segelclub Frankenthal (KCF 1922 e.V.) entsendet unter dem Team-Motto „Die Pfälzer Woi-Segler“ eine 14-köpfige Crew an die Ostsee.
Die Marienkutter-Regatta, die in diesem Jahr zum 136. Mal stattfindet, gilt als Ursprung der heutigen Kieler Woche und ist die größte Segelveranstaltung der Welt. Gesegelt wird in traditionellen Marienkuttern – robusten, seetüchtigen Küstenbooten, bei denen der Teamgeist an erster Stelle steht.
„Dass eine Mannschaft aus einem Binnenland wie der Pfalz bei dieser Regatta mitsegelt, ist schon etwas Besonderes“, sagt Christian Wahl (58) aus Limburgerhof, langjähriges Vereinsmitglied und Organisator des Projekts. „Für viele ist es kaum vorstellbar, dass Pfälzer an einer Küstenregatta teilnehmen – und genau das macht unsere Geschichte so spannend!“
Die Regatta findet vom 20. bis 23. Juni 2025 auf der Kieler Förde statt. Das Team reist an Fronleichnam an und absolviert am Freitag einen Trainingstag. Der Wettkampf startet am Samstag im Heimathafen der Gorsch Fock. Dort treten insgesamt mehr als 20 Marienkutter-Mannschaften gegeneinander an – darunter auch die Pfälzer Crew, die als einzige aus dem Weinregion Pfalz anreist.
Der Steuermann des Teams ist kein Unbekannter: John Sykes (72), gebürtiger Engländer mit Wohnsitz in Frankenthal, bringt internationale Erfahrung mit – und nennt sich selbst mit einem Augenzwinkern „Pfalzländer“. Sykes ist voller Energie, die er gemeinsam mit seiner Mannschaft auf dem Wasser unter Beweis stellen will.
„Natürlich wollen wir den Pokal mit in die Pfalz bringen – aber bei allem sportlichen Ehrgeiz stehen für uns die Gemeinschaft, Humor und die Pfälzer Lebensfreude im Vordergrund“, betont Wahl. „Genau das wollen wir an der Ostsee an den Tag legen – echte Pfälzer Leidenschaft!“
Zur Einstimmung auf das Event hat sich das Team etwas Besonderes einfallen lassen: Ein eigenes Logo, das die Initialen KCF neu interpretiert – speziell für die Regatta steht es für K-Kutter, C-Crew, F-Frankenthal. Um den Teamspirit zu entfachen wurden im Vorfeld für das ambitionierte Team T-Shirts und Kaffeetassen gestaltet und an alle Crewmitglieder verteilt – ein sichtbares Zeichen für Identifikation und Zusammenhalt.
Ein weiteres Highlight: Die Crew hat eigens ein stimmungsvolles Mannschaftslied komponiert – auf die Melodie „Wir sind die Tramps von der Pfalz“ wurde „Wir sind die Crew, Crew, Crew vun de Palz“, mit dem das Team ins Rennen geht.
Der Kanu- und Segelclub Frankenthal, gegründet 1922, gehört zu den ältesten Wassersportvereinen der Region. Das Engagement des Vereins steht sinnbildlich für den wachsenden Segelsport in der facettenreichen Pfalz – und beweist, dass große Segelabenteuer auch aus einem Weinanbaugebiet möglich sind.
Pfälzer Segler vom KCF
Aktuelle Beiträge
4. August 2025
Events
5. FOODROCK® OPEN AIR FESTIVAL – Genuss, Rock & Natur im Steinbruch Krickenbach
8. August 2025 bis 10. August 2025
BUNT GEMISCHT
16. Februar 2025
11. Mai 2025
10. Januar 2025
2. August 2023
31. Juli 2023
26. Mai 2025
7. August 2023
13. Mai 2024
23. Januar 2025
5. April 2023
15. März 2023
16. Dezember 2023
11. Januar 2025
21. April 2024
17. April 2024
24. Juli 2023
3. Mai 2025
25. Januar 2025
17. April 2024
29. August 2023
27. Mai 2024
10. Dezember 2024
17. November 2021
17. April 2023
29. März 2023
11. Dezember 2024
27. November 2024
5. Mai 2025
7. August 2023
29. Januar 2025
18. Juli 2023
19. August 2024
31. Juli 2023
6. Februar 2024