Endgültiges Ergebnis der Bezirkstagswahl

Sieben Parteien und eine Wählergruppe ziehen ins Pfälzer Parlament ein
„Nachdem die Beisitzer die Gelegenheit hatten, die Wahlniederschriften zu prüfen, bitte ich Sie, mit Ihrer Unterschrift das amtliche Endergebnis zu bestätigen“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder, der zugleich Wahlleiter des Bezirksverbands Pfalz ist, am Ende der Sitzung des Bezirkswahlausschusses. Es weicht nur unwesentlich vom vorläufigen Wahlergebnis ab. So erzielte die CDU 28,5 Prozent der Stimmen (2019 waren es 29,0 Prozent), die SPD 18,8 Prozent (23,4 Prozent), die AfD 17,4 Prozent (12,3 Prozent), Bündnis 90/Die Grünen 9,6 Prozent (16,0 Prozent), die FWG 9,5 Prozent (9,2 Prozent), BSW 7,0 Prozent, die FDP 3,8 Prozent (6,1 Prozent) und die Tierschutzpartei 3,8 Prozent der Stimmen; die Linken, die 1,7 Prozent (4,0 Prozent) erzielten, sind im Bezirkstag Pfalz nicht mehr vertreten. Entsprechend sieht die Sitzverteilung der 29 Abgeordneten aus allen Teilen der Pfalz in den kommenden fünf Jahren aus: Die CDU erhält acht Sitze (gegenüber acht Sitzen in der zurückliegenden Wahlperiode), die SPD sechs Sitze (sieben Sitze), die AfD fünf Sitze (drei Sitze), Bündnis 90/Die Grünen drei Sitze (fünf Sitze), die FWG drei Sitze (drei Sitze), BSW zwei Sitze, die FDP einen Sitz (zwei Sitze) und die Tierschutzpartei einen Sitz; die Linken hatten bislang einen Sitz. Die Wahlbeteiligung der 1,03 Millionen Wahlberechtigten lag bei 66,9 Prozent (gegenüber 64,1 Prozent im Jahr 2019).
Von der CDU wurden Hans-Ulrich Ihlenfeld (Haßloch), Christina Rauch (Zweibrücken), Dr. Bernhard Matheis (Pirmasens), Dr. Susanne Ganster (Erfweiler), Marcus Klein (Steinwenden), Dr. Wilhelma Metzler (Ludwigshafen), Dietmar Seefeldt (Offenbach an der Queich) und Angelique Kapper (Frankenthal) in den Bezirkstag Pfalz gewählt. Für die SPD sitzen Dr. Klaus Weichel (Kaiserslautern), Ingeborg Sabin (Limburgerhof), Manfred Geis (Bad Dürkheim), Petra Busch (Merzalben), Michael Cullmann (Rockenhausen) und Pia Bockhorn (Waldmohr) im pfälzischen Parlament. Die AfD entsenden Kurt Wolfgang Kräher (Bad Dürkheim), Eugen Ziegler (Niederhorbach), Albert Breininger (Germersheim), Dr. Stefan Scheil (Neuhofen) und Wolfgang Payarolla (Essingen), die Grünen Irmgard Münch-Weinmann (Speyer), Dr. Felix Schmidt (Zweibrücken) und Waltraud Blarr (Neustadt an der Weinstraße), die Freie Wählergruppe Marc Weigel (Neustadt an der Weinstraße), Heike Rung-Braun (Friedelsheim) und Peter Kiefer (Peter Kiefer), BSW Peter Kalmes (Clausen) und David Schwarzendahl (Frankenthal), die FDP Petra Dick-Walther (Bad Dürkheim) und die Tierschutzpartei Manuela Baker-Kriebel (Höhfröschen). Von den 29 Mitgliedern sind 12 weiblich; 12 gelangen erstmals ins Pfälzer Parlament. Der neue Bezirkstag Pfalz konstituiert sich in öffentlicher Sitzung am Freitag, 6. September, um 10 Uhr auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt, um seinen Vorsitzenden und dessen beiden Stellvertreter sowie die Mitglieder der einzelnen Ausschüsse zu wählen.
Weitere Informationen über den Bezirksverband Pfalz finden sich unter www.bv-pfalz.de.

Einsicht in die Wahlniederschriften: Beisitzer und Beisitzerinnen prüfen die Unterlagen | Geprüft von der Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz: die Niederschriften der Stimmbezirke zur Bezirkstagswahl, versammelt in rund 35 Ordnern | Fotos: Bezirksverband Pfalz
Aktuelle Beiträge
2. Mai 2025
2. Mai 2025
Events
Muttertag – Mädelsausflug „unter Tage“ und einem Begrüßungssekt gratis
11. Mai 2025 - 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
10. Januar 2025
18. Februar 2021
22. März 2021
8. Januar 2025
14. Juli 2023
1. Oktober 2021
10. August 2023
10. Januar 2024
8. April 2025
25. Januar 2025
25. Juli 2023
10. Mai 2023
9. März 2025
6. April 2025
15. März 2023
31. August 2023
16. Dezember 2022
20. Juli 2023
18. Februar 2022
28. Juli 2023
21. Oktober 2020
17. April 2025
23. März 2021
2. März 2025
18. Februar 2024
6. Februar 2024
21. Juni 2024
9. März 2025
12. Dezember 2024
5. Juli 2023
4. Juli 2022
13. Januar 2025
18. Juli 2023
10. März 2021
2. Juli 2021
24. Juli 2023
21. Juli 2023