Nur 5 von 13 Rasenmähern im Test schneiden gut ab

Einigen macht das Mähen Mühe
Die Stiftung Warentest ließ acht Akku-Mäher und fünf mit Kabel zum Rasenmäher-Test antreten. Im wichtigsten Prüfpunkt – dem Mähen – können nur fünf Geräte gut überzeugen. Einige tun sich überraschend schwer mit hohem, trockenem oder feuchtem Rasen.
Einen schönen dichten Grasteppich gibt es nur durch regelmäßiges Rasenmähen ab dem Frühjahr. Für ein gutes Mähergebnis sollten Mäher die Halme gleichmäßig und sauber abschneiden und keine Schnittgutreste liegen lassen. „Im Test gelang das überraschend wenigen Geräten“, resümiert Testleiter Dr. Florian Ostermann. „Mehrfach entdeckten unsere Tester ausgefranste Halme, sehr viel Schnittgutreste und viele ungeschnittene Halme. Vier Geräte konnten wir in der Alltags-Disziplin ,Trockener Rasen‘ nur ausreichend oder mangelhaft bewerten.“
Ebenfalls dem Mäh-Spaß abträglich: Häufiges Stoppen, um den Fangkorb zu leeren, obwohl der noch gar nicht voll ist. Bei zwei Geräten verstopfte der Auswurf schon bei einem Füllvolumen von etwas mehr als einem Drittel des Fassungsvermögens. Nur ein einziges Modell pustet den Fangkorb mit trockenem Rasen komplett voll. Große Unterschiede gibt es auch in den Akku-Ladezeiten. „Während ein Gerät den Akku in nur 45 Minuten lädt, benötigen andere bis zu 160 Minuten“, erklärt Ostermann. „Insgesamt kommen die Akku-Mäher im Test besser weg als die Kabel-Geräte, da sie im Vergleich einfacher zu handhaben und haltbarer sind. Dafür kosten sie aber auch oft das Drei- bis Vierfache.“
Vergleichen lohnt sich. Welche Rasenmäher große Flächen schaffen und auch mit hohem Gras zurechtkommen, welche Produkte gut und günstig sind, verraten die ausführlichen Testergebnisse in der April-Ausgabe der Zeitschrift Stiftung Warentest und unter www.test.de/rasenmaeher.
Quelle „Stiftung Warentest“
Aktuelle Beiträge
28. Oktober 2025
27. Oktober 2025
Events
Reiseträume erleben: Zypern – Insel der Götter & Apulien – Perle Süditaliens
27. November 2025 - 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
31. August 2023
13. Oktober 2023
3. März 2025
26. Oktober 2023
19. April 2024
21. Juli 2025
14. August 2020
9. März 2025
25. Juli 2025
24. April 2020
18. Dezember 2023
30. August 2025
15. November 2024
1. März 2025
8. Februar 2025
18. Juli 2023
19. Januar 2025
20. September 2025
24. Mai 2023
1. August 2023
23. Februar 2025
26. April 2025
18. April 2023
17. November 2023
2. Juli 2021
5. Februar 2021
4. Mai 2025
2. Juli 2023
5. Januar 2024
23. August 2023
9. Juni 2025
2. März 2025
10. Februar 2025
1. März 2024
29. November 2023
4. November 2024
16. August 2023
29. September 2023
10. Juni 2024