Den Garten auf den Winter vorbereiten

Gute Planung im Herbst
txn. Jetzt ist die Zeit gekommen, um den heimischen Garten fit für den Winter zu machen. Es geht darum, sowohl den Pflanzen als auch den Gartennützlingen gut durch die kalte Jahreszeit zu helfen. Damit der Rasen den Winter gut übersteht, muss das Laub abgeharkt und die Grünfläche gemäht werden, solange die Halme noch wachsen. Ein kaliumhaltiger Herbstrasendünger stärkt die Pflanzen und wirkt wie ein natürliches Frostschutzmittel.
Generell gilt: Keinen nackten Boden im Winter! Es lohnt sich, die Erde vor Frost und Auswaschungen zu schützen. Dafür eignet sich Herbstlaub perfekt. Es kommt als dicke Mulchschicht auf abgeerntete Beete und unter Sträucher. Das Laub zersetzt sich bis zum Frühjahr zu fruchtbarem Humus und führt damit zu lockerem, fruchtbaren Boden. In der dicken Laubschickt überwintern Nützlinge wie Marienkäfer, und für Regenwürmer ist das Laub ein Festessen. Wer Igeln ein sicheres Winterquartier schaffen möchte, kann ein Igelhaus aus Holz (z.B. WildgärtnerFreude von Neudorff) aufstellen.
Der Herbst ist auch die optimale Pflanzzeit für Rosen, Gehölze und Stauden. Hier empfiehlt es sich, auf insektenfreundliche Arten zu achten. Wichtig ist eine gute Pflanzerde. „Finden die Pflanzen einen lockeren und strukturstabilen Boden vor, gelangt genug Sauerstoff an die Wurzeln und die Wasserversorgung ist stabil. Deshalb haben wir die torffreie NeudoHum Pflanzerde entwickelt, die optimal auf die Bedürfnisse abgestimmt ist“, empfiehlt Sabine Klingelhöfer von Neudorff, dem Spezialisten für naturgemäßes Gärtnern.
Wenn frostempfindliche Kübelpflanzen im Freien überwintern müssen, eignen sich Schilfmatten und Naturflies als Schutz. Wenn möglich, die Pflanzen an windgeschützte Stellen bringen. Das gilt auch für mediterrane Kräuter wie Lavendel und Rosmarin.
Weitere Tipps sowie einen interaktiven Pflanzenfinder für insektenfreundliche Stauden gibt es unter www.neudorff.de.
txn. Im Herbst sollten Gartenbesitzer an Winterquartiere für nützliche Helfer denken. Reste von Stauden dürfen für Insekten stehen bleiben, Laubhaufen bieten Marienkäfern ein Zuhause und ein Igelhaus hilft den stachligen Gesellen beim Überwintern.
Foto: Neudorff/txn
Schlagwörter: Den Garten auf den Winter vorbereiten, Gute Planung im Herbst, txn|
Aktuelle Beiträge
7. November 2025
7. November 2025
Events
Neue Ausstellung “Energie und Industrie 4.0”
11. November 2025 - 9:00 Uhr bis 11. Juni 2026 - 19:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
14. August 2020
23. Februar 2025
16. Juli 2025
7. Juni 2025
31. August 2023
25. Juli 2023
24. August 2023
13. Januar 2025
3. April 2023
10. März 2025
6. Januar 2025
9. März 2025
20. September 2025
17. April 2023
24. Juli 2024
15. Juni 2025
26. Februar 2024
6. Oktober 2023
1. Juli 2021
14. Dezember 2023
8. Februar 2021
11. Oktober 2025
23. März 2021
24. Januar 2025
29. Juni 2023
28. Juni 2025
21. Juli 2023
21. Juni 2025
22. Dezember 2023
10. Mai 2023
24. April 2020
9. Januar 2024
2. Februar 2025
1. März 2025
8. Mai 2023
19. August 2024
14. September 2023
