Sicher und stimmungsvoll: Stadt Landau schützt Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt

Stadt Landau schützt Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt mit umfassendem Zufahrtsschutz – Gesonderte barrierefreie Zugänge.
Wenn auf dem Landauer Rathausplatz wieder der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, sollen sich alle Besucherinnen und Besucher rundum sicher fühlen. Damit das gelingt, hat das Ordnungsamt der Stadt Landau gemeinsam mit dem städtischen Tourismusbüro sowie Polizei und Feuerwehr ein erweitertes Schutzkonzept für den Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt 2025 beschlossen.
Bei einem gemeinsamen Sicherheitsgespräch kamen die Beteiligten zu dem Schluss: Der Schutz des Nikolausmarkts braucht ein starkes, abgestimmtes Maßnahmenpaket. Dieses sieht vor, den gesamten Rathausplatz während der Öffnungszeiten des Markts abzusperren und alle Zufahrten konsequent zu sichern. Neben den bereits fest installierten Fahrzeugsperren rund um den Platz kommen in diesem Jahr dabei u.a. erstmals auch mobile, zertifizierte Sperrelemente zum Einsatz. Diese wurden im Sommer gemeinsam mit den festen Sperren angeschafft und ermöglichen es, bei Bedarf flexibel zu reagieren und Bereiche vollständig abzusperren.
Gut zu wissen für Besucherinnen und Besucher im Rollstuhl: Drei Zugänge zum Rathausplatz – Marktstraße auf Höhe New Yorker, Salzhausgasse und Trappengasse – bleiben während des Nikolausmarkts barrierefrei nutzbar. Die weiteren Zugänge über die Marktstraße Höhe Sparkasse, Langstraße und Kronstraße sind während der Veranstaltung aus Sicherheitsgründen nicht barrierefrei zugänglich. Das ist das Ergebnis eines Vor-Ort-Termins der zuständigen Sicherheitsbehörden und des städtischen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung.
„Sicherheit ist die Grundlage für ein friedliches Miteinander – gerade in der Adventszeit, wenn wir gemeinsam feiern und innehalten wollen“, sagt Landaus Bürgermeister Lukas Hartmann. „Mit den getroffenen Maßnahmen schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass alle Gäste den Landauer Nikolausmarkt unbeschwert genießen können“, so der Ordnungsdezernent weiter.
Für die Dauer des Nikolausmarkts wird die Zufahrt zum Rathausplatz zwischen 11 und 21 Uhr ausschließlich Einsatzfahrzeugen von Polizei, Feuerwehr, DRK und weiteren Rettungsdiensten vorbehalten sein. Die Stadt Landau dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und empfiehlt, Anlieferungen zum Rathausplatz so zu planen, dass diese bis spätestens 10:30 Uhr abgeschlossen sind.
Wichtig: Für den Thomas-Nast-Nikolausmarkt besteht keine konkrete Gefährdungslage, jedoch – wie bei allen größeren Veranstaltungen – eine sogenannte „abstrakte Gefährdung“.
Hintergrund:
Der Kunsthandwerkliche Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau öffnet am 27. November auf dem Rathausplatz seine Pforten und lädt bis zum 21. Dezember zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein. Zahlreiche Stände, festliche Beleuchtung und ein abwechslungsreiches Programm sorgen für Weihnachtszauber mitten in der Stadt – organisiert vom städtischen Tourismusbüro unter Leitung von Nina Ziegler und Marktmeisterin Sonja Brunner-Hagedorn.
Feste Zufahrtssperren sorgen rund um den Landauer Rathausplatz seit diesem Jahr für Sicherheit. © Stadt Landau
Aktuelle Beiträge
18. November 2025
18. November 2025
Events
THE ZÖRNCHEN | TRIBUTE PROJECT | MICHAEL HALBERSTADT & BAND
6. Dezember 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
22. November 2025
22. Dezember 2020
12. Februar 2021
7. Mai 2024
29. Januar 2021
13. April 2025
30. Mai 2023
7. August 2023
2. Mai 2024
5. Oktober 2025
29. März 2025
22. Januar 2024
21. Juni 2025
22. Dezember 2024
24. Juli 2023
25. November 2025
17. Mai 2024
25. August 2025
31. März 2025
19. Januar 2025
24. Juli 2023
14. August 2023
4. Juli 2023
15. Mai 2023
2. Januar 2025
29. Juli 2024
28. Juli 2023
2. Februar 2025
18. November 2024
15. August 2023
25. November 2025
15. Juli 2023
31. August 2023
3. Juli 2023
14. August 2020
6. Juli 2025
3. Juni 2024
27. März 2023

