Kaiserslautern – Feierliche Einweihung des neuen Spielgeräts auf dem Außengelände der Kita Kunterbunt

Vorgestern wurde auf dem Außengelände der Kita Kunterbunt am Haus der Vorschulkinder ein neues Spielgerät eingeweiht, das nicht nur den kleinen Abenteurern eine neue Quelle des Spiels und der Bewegung bietet, sondern auch ein Symbol für die Zusammenarbeit zwischen der BAU AG, der Stadt und der Kita ist. „Ein großer Dank geht an die BAU AG, die das Spielgerät großzügig gesponsert hat und damit einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Kinderentwicklung leistet“, freute sich die Beigeordnete und Kinder- und Jugenddezernentin Anja Pfeiffer.
„Kinder sind die Zukunft – und deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, ihnen eine spielerische aber auch sichere Umgebung zu bieten“, so Klaus Kammer von der BAU AG, der gemeinsam mit seinem Team das Außengelände er Kita gestaltet hat. „Es ist immer eine Freude, wenn wir einen solchen Beitrag zur Förderung der Jüngsten in unserer Stadt leisten können. Kinder sollen sich entfalten können, und ein Spielgerät wie dieses ist ein idealer Ort, um nicht nur zu spielen, sondern auch soziale Fähigkeiten zu erlernen“, ergänzte Gabriele Gehm, die gemeinsam mit Klaus Kammer von der BAU AG an der Einweihung teilnahm.
Neben der Eröffnung des Spielgeräts konnten die Kinder und ihre Familien an diesem Tag an einer besonderen Slow-Cooking-Aktion des Vereins Sow-Food Cooking Rheinland-Pfalz teilnehmen. Unter der Anleitung von Fachkräften kochten die Kinder gemeinsam eine leckere Kürbissuppe und backten Brot im Steinofen. Das Kochen in der Gruppe fördert nicht nur die Teamarbeit, sondern vermittelt den Kindern auch Werte wie Geduld und den Respekt vor Lebensmitteln. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie begeistert die Kinder sind, wenn sie selbst Hand anlegen dürfen – ob beim Kochen oder beim Spielen auf dem neuen Gerät“, erklärte Carmen Harbeke, die Leiterin der Kita Kunterbunt.
Als kleines Geschenk erhielten die Kinder vom Verein Brotboxen, die aus recyceltem Plastikmüll aus dem Meer hergestellt wurden „Ein innovatives Produkt, das die Bedeutung von Umweltschutz und Recycling unterstreicht und den Kindern zeigt, wie wichtig es ist, die Welt um uns herum zu schützen“, bedankte sich Anja Pfeiffer beim Verein Slowfood.
Bild: Beigeordnete Anja Pfeiffer (mitte, vorne) freut sich über das neue Spielgerät für die Kita Kunterbunt | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
26. September 2025
26. September 2025
26. September 2025
26. September 2025
Events
Thementag Gesundheit
27. September 2025 - 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
14. September 2023
13. Januar 2025
11. August 2025
3. Februar 2025
18. Januar 2025
8. Oktober 2024
16. Dezember 2024
1. August 2025
26. Mai 2025
1. Januar 2025
17. Januar 2025
14. August 2024
20. November 2023
5. Juli 2023
3. April 2023
24. Juli 2023
15. Juni 2025
31. August 2023
3. Mai 2024
31. März 2021
13. September 2022
14. August 2020
23. November 2023
5. Mai 2025
7. Juni 2024
1. August 2023
6. November 2023
10. Dezember 2024
2. Februar 2025
5. Februar 2025
8. Februar 2025
5. Juni 2025
21. Juli 2025
17. Juni 2024
13. Juli 2023
25. Juli 2023