Kaiserslautern – Arno Frank zu Besuch an seiner ehemaligen Schule

Autor las am Albert-Schweitzer-Gymnasium aus seinen Werken
Anfang September besuchte der Journalist und Autor Arno Frank das Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern (ASG). Für Frank war dies ein Wiedersehen mit der Schule, die er selbst als Kind besucht hatte. In der Aula des Gymnasiums erzählte er den anwesenden Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9,11 und 12 über die Entstehung seines Romans „So, und jetzt kommst du“, welcher bereits im Unterricht behandelt wurde. In einer Fragerunde beschrieb Arno Frank das Werk als entblößend, da es seine schwierige Kindheit und das Verhältnis zu seinen kleinkriminellen Eltern thematisiert.
Er berichtete den Anwesenden aber auch von vielen positiven Erinnerungen an seine Zeit am ASG. Daneben las er aus seinen später erschienenen Büchern vor. Ein Mammutsatz aus „Seemann vom Siebener“ brachte dabei viele Zuhörende zum Schmunzeln. Er handelte von einer erfundenen Kassiererin des Freibads Waschmühle und wie diese verschiedenen Gäste wahrnimmt bzw. beschreibt. Daneben präsentierte Frank einen Auszug aus seinem zuletzt erschienenen Roman „Ginsterburg“, welcher von den Auswirkungen des Nationalsozialismus in der fiktiven deutschen Kleinstadt Ginsterburg handelt und den Wandel dieser Stadt in den Jahren des Kriegs beschreibt. Eine wichtige Rolle spielen darin die Kraniche, die als Symbol für Glück, Frieden und Hoffnung immer wiederkehren.
Der Besuch von Arno Frank war ein interessantes Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler, da diese sich mit dem Autor persönlich austauschen konnten sowie einen besseren Einblick auf dessen Gedanken bekamen, die ihm während des Schreibens seiner Bücher durch den Kopf gegangen sind.
Arno Frank im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern seiner ehemaligen Schule. © ASG
Aktuelle Beiträge
Events
Broom Bezzums & Michaela Haitz | Winter Carol Tour 2025
6. Dezember 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
14. September 2025
23. Juli 2025
5. Januar 2025
28. Juli 2023
19. Januar 2025
18. Juli 2023
9. Februar 2025
6. April 2021
5. Juni 2023
23. Januar 2025
15. März 2023
8. Oktober 2024
26. Juli 2023
18. Juli 2023
18. April 2025
30. März 2023
21. Juli 2023
22. Februar 2025
10. Januar 2025
19. April 2021
18. Januar 2025
2. Juli 2023
5. Februar 2021
16. Oktober 2023
22. Januar 2025
17. April 2024
8. Mai 2023
11. Juni 2025
5. April 2023
31. Januar 2022
5. Oktober 2025
5. November 2025
2. Februar 2025
15. März 2023
10. Juli 2023
12. Februar 2024
11. Januar 2025
