2. Kulturnacht Landau: Das Fest der Freien Szene

Eine bunte Mischung aus Musik, Malerei, Literatur, Tanz und vieles mehr erwartet die Besucher*innen der zweiten „Kulturnacht Landau“ am Freitag, 29. August. An 30 Orten der Landauer Innenstadt finden in der Zeit von 18 bis 23 Uhr über 50 kulturelle Veranstaltungen bei freiem Eintritt statt. Hier eine Auswahl:
Das Haus am Westbahnhof steht an diesem Abend ganz im Zeichen der Chormusik mit Beiträgen von „Big 5 a capella“ und dem Chor „Franjazzco“ aus Frankweiler unter der Leitung von Ilse Berner. Daneben wird die Ausstellung „Wolken und Tiere“ der Landauer Künstlerin Monika Kirks eröffnet. Im Universum Theater lädt das La.Meko-Filmfestival zu Filmgesprächen mit der Super8-Künstlerin Dagie Brundert, zudem werden im Foyer die KI-generierten „Promptographien“ des Landauer Fotografen Norman P. Krauß zu sehen sein. Am Großmarkt kann beim „Writers Jam“ das Entstehen von Grafittikunst vefolgt werden und auch die Stadtholding ist wieder dabei und lädt zu Führungen hinter die Kulissen der Jugendstil-Festhalle ein. Ein leer stehendes Ladengeschäft am Obertorplatz wird für einen Abend zur Pop-Up-Galerie „Zwischenraum“ und präsentiert Arbeiten von Kunststudentinnen der RPTU. Der unter Denkmalschutz stehende Galeerenturm in der Burghofgasse, eines der ältesten Gebäude Landaus, öffnet anlässlich der Kulturnacht seine Türen und Schansmeester Simplicius van Blijrijm führt die Gäste durch das ehemalige Militärgefängnis – man darf gespannt sein. Und wenn gegen 23 Uhr die Spielstätten schließen, lädt das Tanzhaus Wienholt zur Aftershow-Party, auf der u.a. DJ Kid Lingu für Stimmung und tanzbare Musik sorgen wird.
Eine Übersicht sämtlicher Programmpunkte mit ausführlichen Informationen sowie eine Karte der beteiligten Spielstätten findet sich auf der Website kulturnacht-landau.de – dort werden auch kurzfristige Ergänzungen oder Änderungen des Programms bekanntgegeben.
Food Trucks auf dem Rathausplatz
Zusätzlich zu den regulären gastronomischen Angeboten in der Landauer Innenstadt bieten an diesem Abend zwischen 18 und 23 Uhr die Food Trucks von Bagage, Black Metal Grill, CYRI Wurst & Pommes, Habibi Falafel und Pizza Da Michele auf dem Rathausplatz leckeres Streetfood an – nur so lange der Vorrat reicht!
Organisiert und koordiniert wird die Kulturnacht vom „Kulturnetz Landau“, einer Initiative des Vereins Leben und Kultur e.V. mit finanzieller Unterstützung der Dieter Kissel-Stiftung und der Stadt Landau. Für die Durchführung der einzelnen Veranstaltungen im Rahmen der Kulturnacht sind die Mitveranstaltenden selbst verantwortlich. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, vor Ort wird um Spenden für die beteiligten Künstler*innen gebeten.
Stadt Landau
BUNT GEMISCHT
27. September 2024
11. Juli 2023
16. Dezember 2023
5. Juni 2023
30. Juni 2021
1. August 2025
3. Februar 2025
27. Juli 2025
13. Mai 2025
17. Juli 2023
29. März 2023
28. Dezember 2024
19. August 2024
29. November 2023
16. Dezember 2022
21. März 2023
14. Juli 2023
12. April 2025
3. Januar 2024
15. März 2023
13. April 2021
18. Februar 2025
23. Februar 2025
22. August 2023
12. Juli 2025
14. Juli 2021
19. April 2025
14. August 2023
31. Juli 2023
23. Dezember 2024
17. Juli 2023
21. Juli 2024
9. März 2025
28. März 2025
17. September 2024
27. November 2024
18. Juli 2023
29. Juni 2025
17. August 2023
18. Juli 2023
19. März 2024
13. August 2020
10. August 2025
13. April 2024