Büro-Buddies steigern Produktivität

txn. Ein starkes Wir-Gefühl am Arbeitsplatz ist mehr als gute Stimmung – es steigert nachweislich Produktivität und Wohlbefinden. Viele Beschäftigte berichten, dass sie in Teams mit engem Zusammenhalt konzentrierter arbeiten und sich mental deutlich stabiler fühlen.
Gerade die junge Generation zeigt, wie wichtig echte Verbindungen im Job sind: Fehlt das freundschaftliche Miteinander, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Mitarbeitende kündigen. Während ältere Generationen eher an ihrem Arbeitsplatz bleiben, suchen Jüngere gezielt nach Arbeitgebern, die ein positives Miteinander fördern.
Für Unternehmen bedeutet das: Gemeinschaft ist ein wichtiger Faktor für Motivation und Bindung. Freundschaften im Job fördern Engagement und helfen Teams, auch in schwierigen Phasen leistungsfähig zu bleiben. Damit entstehen Vorteile für beide Seiten – Beschäftigte fühlen sich wohler, und Unternehmen profitieren von stabileren, produktiveren Teams.
„Besonders in einer hybriden Arbeitswelt brauchen Mitarbeitende gezielte Unterstützung, um Teamkontakte auch außerhalb des Büros zu pflegen. Unternehmen, die diese Lücke aktiv schließen, fördern nicht nur eine starke Gemeinschaft, sondern steigern auch nachhaltig Zufriedenheit und Produktivität am Arbeitsplatz“, betont Verena Menne, Director Group HR bei Randstad Deutschland.
txn. Die Randstad-Studie zeigt: 82 % sehen in Freundschaften am Arbeitsplatz einen Produktivitäts- und Gesundheitsfaktor – für die Generation Z sind fehlende Freundschaften sogar ein Kündigungsgrund.
[4301-1] Foto: Randstad/txn
Schlagwörter: Bildung und Beruf, Büro-Buddies steigern Produktivität, txn|
Aktuelle Beiträge
14. September 2025
14. September 2025
13. September 2025
13. September 2025
Events
Simon & Garfunkel Tribute meets Classic
18. Oktober 2025 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
24. Juli 2025
28. April 2021
25. Juli 2023
18. Juli 2025
27. März 2023
10. Juni 2024
29. Januar 2025
17. März 2021
16. Dezember 2022
14. April 2024
18. Februar 2025
8. Mai 2025
6. Februar 2024
24. Februar 2024
10. August 2025
17. September 2024
16. Januar 2024
21. Juni 2025
23. Februar 2025
24. August 2023
26. April 2023
30. Oktober 2023
27. Juli 2023
24. Juli 2023
30. März 2023
17. April 2024
7. August 2023
13. August 2020
12. Februar 2024
25. Juni 2024
17. Juli 2023
23. November 2023
9. April 2021
14. August 2020
28. Dezember 2024
18. Juli 2023
17. Januar 2025
1. Mai 2025
1. Februar 2025
19. März 2025