So kommen Sie fit ins Frühjahr

Foto: Jacek Chabraszewski/stock.adobe.com/vitamindoctor.com/akz-o
(akz-o) Kalendarisch dauert der Winter noch ein wenig an, aber die ersten milden Tage kündigen jetzt schon das Frühjahr an. Trotz der Vorfreude auf wärmere Tage und mehr Sonnenstunden fühlen sich viele Menschen gerade jetzt erschöpft und müde.
Hormonhaushalt kommt durcheinander
Ein Grund dafür kann paradoxerweise sein, dass es draußen jetzt Tag für Tag wieder länger hell wird. Denn Licht beeinflusst den Hormonhaushalt. Gerade jetzt bringt es das Gleichgewicht des „Schlafhormons“ Melatonin und des „Glückshormons“ Serotonin durcheinander. In den kommenden Wochen muss sich die Ausschüttung dieser Hormone erst wieder einpendeln.
Das ist ein natürlicher Prozess, aber anstrengend für den Organismus. Unterstützen können wir ihn mit moderater Bewegung, am besten draußen. Außerdem brauchen wir jetzt Mineralstoffe wie Magnesium. Es ist wichtig für die Muskeln, reguliert die Spannung der Blutgefäße und sorgt dafür, dass die eben genannten Botenstoffe gebildet werden können. Gute Lieferanten sind Getreideprodukte, Nüsse, Milchprodukte, Obst und Gemüse sowie magnesiumreiche Mineralwässer.
B-Vitamine (B1, B2, B6, B12 und Folsäure) sind hingegen am Energiestoffwechsel und der Bildung der Blutzellen beteiligt. Fehlen sie, macht sich das durch Müdigkeit bemerkbar. Die meisten B-Vitamine können wir in ausreichender Menge etwa durch Vollkornprodukte aufnehmen. Bei anhaltender Müdigkeit kann ein Mangel vorliegen, der sich durch eine Blutuntersuchung feststellen lässt. Dann kann es sinnvoll sein, die Mikronährstoffe unterstützend in Form eines Kombinationspräparates einzunehmen.
Wenig bekannt: Coenzym Q10
Weniger bekannt ist die Bedeutung des vitaminähnlichen Coenzyms Q10. Es wird für die Energieproduktion in den Zellen benötigt. Unser Körper kann Coenzym Q10 selbst bilden, jedoch nimmt diese Fähigkeit mit dem Alter ab. Auch die Aufnahme über die Nahrung ist möglich. Es kommt hauptsächlich in Fleisch und Fisch vor (speziell in Innereien), sowie in Ölen und Nüssen. Allerdings ist es hitzeempfindlich. Beim Braten von Fleisch sinkt sein Gehalt um 30 Prozent. Es kann daher sinnvoll sein, den Bedarf des Coenzyms durch die Einnahme von Mikronährstoffpräparaten zu decken. Mehr Infos unter: www.vitamindoctor.com/Q10
Mit diesen Tipps sollte die Frühjahrsmüdigkeit nach zwei bis vier Wochen wieder verschwinden.
Aktuelle Beiträge
30. Juli 2025
Events
Fotokunst-Ausstellung FotoART 2025 in Otterberg
24. August 2025 - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
26. Juli 2023
15. März 2023
6. Juli 2025
13. Januar 2025
18. Juli 2023
29. Juni 2023
24. Februar 2025
17. April 2025
26. Juli 2023
6. Mai 2024
29. Mai 2025
27. März 2023
19. Dezember 2022
14. Dezember 2023
3. August 2021
2. Januar 2025
2. August 2023
31. Juli 2023
21. Juli 2024
21. März 2023
14. März 2025
17. Januar 2024
1. Juni 2025
12. Dezember 2024
14. August 2020
8. Juni 2025
10. Januar 2024
16. April 2025
10. Juli 2023
21. Oktober 2020
27. November 2024
31. August 2023
25. Mai 2025
27. Mai 2024
19. Juni 2023
4. Juli 2023
9. Mai 2024
22. Juni 2020
4. März 2024