Kaiserslautern-Pirmasens – Kostenlose Impulsvorträge für Unternehmen: Fachkräfte im Blick – mit Vereinbarkeit punkten

Wie können Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte überzeugen? Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens lädt zur Aktionswoche „Fachkräfte im Blick – mit Vereinbarkeit punkten“ ein. Vom 22. bis 26. September erwartet Unternehmen ein vielfältiges Online Programm mit zehn kompakten, kostenlosen Impulsvorträgen – gebündelt in nur fünf Tagen.
Die Themen sind passgenau auf aktuelle Herausforderungen von Betrieben zugeschnitten. Damit richten sich die Vorträge an Personalverantwortliche in Unternehmen sowie an alle weiteren am jeweiligen Thema Interessierten.
“Unternehmen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mitdenken, verschaffen sich im Wettbewerb um Fachkräfte einen entscheidenden Vorsprung. Es geht nicht nur darum, Mitarbeitende zu gewinnen, sondern sie langfristig zu binden“, sagt Nadja Schäfer-Wagner, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit.
„Ob Social- Media-Recruiting, flexible Arbeitszeiten oder der Wiedereinstieg nach Elternzeit, die Impulse zeigen praxisnah wie Unternehmen Vereinbarkeit leben und dadurch Fachkräftepotenziale ausschöpfen können. Gerade Themen wie die Einstellung und Förderung von zugewanderten Fachkräften, Employer Branding oder der Blick auf die Generation Z geben wichtige Hinweise, wie Unternehmen sich zukunftssicher aufstellen“, so Schäfer-Wagner weiter.
Ausführliche Infos zu den einzelnen Vorträgen gibt unter
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/rd-rps/chancengleichheit/fachkraefte-im-blick-mit vereinbarkeit-punkten es Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich.
Kontakt und Anmeldung
Nadja Schäfer-Wagner
Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt
0631 3641 526
Kaiserslautern-Pirmasens.BCA@arbeitsagentur.de
Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens
Aktuelle Beiträge
29. August 2025
28. August 2025
Events
Michael Krebs – OPTIMISMUS – jetzt stark reduziert
26. September 2025 - 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
3. August 2025
11. August 2023
15. November 2023
13. Januar 2025
1. Oktober 2021
21. Juni 2025
16. August 2023
8. Mai 2023
17. August 2025
19. April 2021
17. November 2021
29. Mai 2025
3. Juni 2024
9. Februar 2025
30. März 2023
3. Januar 2024
14. August 2023
26. Juli 2025
22. Januar 2025
19. April 2023
5. Mai 2020
8. Februar 2025
19. September 2023
23. Mai 2025
3. Januar 2024
10. Juli 2023
24. August 2023
4. Mai 2025
8. Mai 2023
11. Dezember 2024
29. Januar 2024
30. August 2025
28. April 2021
23. März 2021
16. Januar 2024
14. März 2025
15. Januar 2024