Kaiserslautern – Betrüger tummeln sich im Internet

Dass sich auf Handelsplattformen im Internet nicht nur seriöse „Kunden“ tummeln, mussten diese Woche leider auch zwei Menschen aus Kaiserslautern erkennen. Beide meldeten unabhängig voneinander, dass sie bei Verkaufsangeboten auf unterschiedlichen Portalen an betrügerische Kaufinteressenten geraten waren.
Sowohl die 23-jährige Frau als auch der 21-jährige Mann hatten Gegenstände zum Verkauf inseriert und Rückmeldungen von vermeintlichen Interessenten erhalten. Diese gaben schließlich vor, den Kaufpreis bereits bezahlt zu haben, und übermittelten als „Beweis“ einen Link, der angeblich zum Bezahldienst „PayPal“ führen sollte. Mit dem Anklicken der Verlinkung erhielten die Betrüger jedoch Zugriff auf die Konten der Anbieter und konnten in der Folge mehrere Überweisungen veranlassen. In beiden Fällen entstanden Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro, bevor der Schwindel aufflog.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen nach den Tätern aufgenommen und empfiehlt dringend, bei privaten Käufen und Verkäufen auf Online-Handelsplattformen vor allem bei den Bezahlvorgängen besonders aufmerksam und vorsichtig zu sein.
Polizeipräsidium Westpfalz
Aktuelle Beiträge
18. Juli 2025
18. Juli 2025
Events
Oldtimerwandern an der südlichen Weinstraße zum Tag des offenen Denkmals
13. September 2025 bis 14. September 2025
BUNT GEMISCHT
5. April 2023
12. Januar 2025
27. Juli 2023
23. Juli 2025
29. Mai 2025
2. Juni 2022
18. August 2024
16. Mai 2025
28. Juni 2025
31. März 2021
21. April 2021
31. Juli 2023
31. März 2025
4. April 2020
5. Mai 2020
12. Juli 2025
14. Juli 2021
31. März 2023
13. April 2024
14. Mai 2025
12. Juli 2025
19. April 2023
1. August 2023
12. Februar 2024
24. Dezember 2024
23. Januar 2025
8. Februar 2023
3. Mai 2024
12. April 2025
27. März 2025
14. Mai 2024
16. August 2023
23. August 2023
15. November 2024
15. März 2021
23. Januar 2025
6. Dezember 2024
19. März 2024
18. Januar 2025
19. Januar 2025
27. Juli 2023