Strohstern statt Lichterkette | Energiespartipps zur Weihnachtszeit

Stimmungsvolle Alternative: Strohsterne, Gestecke aus Zweigen und Zapfen, Engelsfiguren und Nussknacker sorgen für weihnachtliche Atmosphäre. | txn-Foto: montypeter/123rf/vzbv
txn. Lichterkette, Leuchtpyramide, blinkende Schlitten mit Rentier: Allein die privaten Beleuchtungen in der Weihnachtszeit verursachen pro Jahr einen Stromverbrauch von über 600 Millionen Kilowattstunden Strom. Das ist mehr Strom, als Städte wie Bielefeld, Wuppertal oder Bochum jeweils in einem Jahr verbrauchen. Wer angesichts der Energiekrise aktiv Strom sparen möchte, muss auf weihnachtliche Stimmung aber nicht verzichten – es gibt stimmungsvolle Alternativen.
Sanftes Kerzenlicht
Manchmal ist weniger mehr: Kerzen verbreiten gemütliche Stimmung. In Lichthäusern aus Keramik oder Porzellan entfalten sie oft einen besonderen Zauber. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale rät dazu, Kerzen aus Naturmaterialien wie Bienenwachs zu nutzen. Sie setzen weniger bis keine giftigen Stoffe frei als Kerzen aus Paraffin, einem Abfallprodukt aus der Erdöl-Verarbeitung.
Nachhaltiger Weihnachtsschmuck
Für heimelige Advents- und Weihnachtsatmosphäre muss es nicht immer hellerleuchtet sein. Kleine Schmuckstücke wie Strohsterne, Gestecke aus Zweigen und Zapfen, Engelsfiguren, Nussknacker und Räuchermännchen aus Holz sorgen auch tagsüber für die besondere Stimmung. Wer hier darauf achtet, nicht jedes Jahr neu zu kaufen, sondern auf haltbare Qualität und nachhaltige Produktion setzt, vermeidet unnötigen Müll und trägt so ebenfalls dazu bei, Energie zu sparen.
Wer auf seine Weihnachtsbeleuchtung nicht verzichten möchte, sollte LEDs statt Glühbirnen erstrahlen lassen. Das spart Energie und CO2, so die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Eine energiefreundliche Alternative bieten auch solarbetriebene Lichterketten. Es gibt sie für Innenräume ebenso wie für Außenbeleuchtung.
Umfangreiche Informationen und Tipps rund um das Thema Energiesparen gibt es bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale – online, telefonisch oder im persönlichen Gespräch.
Hier können Sie auch kostenlose Online-Vorträge rund um das Thema Energie buchen: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.
Aktuelle Beiträge
31. Oktober 2025
Events
Ann Vriend & Band
12. November 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
7. August 2023
2. Juli 2023
5. August 2024
5. Juli 2023
15. März 2023
20. Februar 2025
9. Juni 2025
29. Januar 2021
10. Dezember 2024
21. Juni 2023
24. Juli 2023
31. Januar 2025
5. Mai 2025
26. April 2025
14. Dezember 2024
18. Juli 2023
20. Juli 2025
6. September 2025
19. Juni 2023
18. Juli 2023
16. März 2021
8. Februar 2025
8. September 2023
9. Oktober 2024
15. März 2023
5. April 2025
6. Januar 2025
31. Juli 2025
12. April 2023
29. September 2023
1. November 2025
28. Juli 2023
19. September 2023
2. September 2024
9. April 2021
4. September 2024
6. Juli 2025
21. Juni 2025
