Deos für Männer im Härtetest

Fast alle versagen im Umwelt- und Wirksamkeitstest
Schwache Wirkung, starke Umweltbelastung: Neun von 15 Deos im Test enthalten kritische Stoffe, die zum Teil nicht oder nur schwer biologisch abbaubar sind. Das muss nicht sein, findet die Stiftung Warentest.
Zehn beliebte Aerosolsprays, vier Roller und einen Stift haben die Tester und Testerinnen ausgewählt und wollten wissen: Können sie wirklich schlechten Geruch verhindern und die Schweißmenge mindern?
Im Prüflabor der Stiftung Warentest ging es deshalb heiß her: Bei 38 Grad Raumtemperatur und 35 Prozent Luftfeuchtigkeit mussten 15 Antitranspirantien für Männer ihr Können unter Beweis stellen. Anders als klassische Deos enthalten Antitranspirantien in der Regel Aluminiumsalze. Die halten geruchsfördernde Bakterien in Schach und verengen die Schweißdrüsen vorübergehend, um Nässebildung zu reduzieren.
Um die schweißmindernde Wirkung zu ermitteln, steckte die Stiftung Warentest saugfähige Pads unter die Achseln der 20 Probanden und schickte sie für zweimal 20 Minuten in den Schwitzraum. Anschließend vermaß sie die Pads, in denen sich der Schweiß gesammelt hatte, mit einer Präzisionswaage.
„Das Testergebnis fällt durchwachsen aus. Nur 2 der 15 getesteten Produkte schneiden insgesamt gut ab. Leider kommen auch bei diesem Test nur wenige Produkte ohne umweltkritische Substanzen aus”, erklärt Lea Lukas, Kosmetikexpertin bei Stiftung Warentest. Mitunter waren etwa Mikroplastik und das Silikon D5 enthalten. Auch wenn diese Stoffe offiziell noch verwendet werden dürfen – für manche gelten jedoch nur noch Übergangsfristen bis zu einem vollständigen Verbot – bewertet die Stiftung Warentest den Einsatz streng: Im Prüfpunkt Umweltkritische Stoffe erhalten neun Produkte im Test nur die Note „ausreichend“.
Welche Deos ohne Schadstoffe auskommen und trotzdem vor Schweißgeruch schützen, steht in der in der Juni-Ausgabe der Stiftung Warentest oder ab 19.05.2025 unter www.test.de/deos.
Quelle „Stiftung Warentest“
BUNT GEMISCHT
30. September 2021
12. Februar 2021
27. Mai 2021
11. Dezember 2024
12. Mai 2023
10. Mai 2023
11. August 2023
10. Februar 2021
10. Juli 2023
1. August 2023
23. Mai 2024
29. Juli 2024
31. Januar 2022
19. September 2023
13. Mai 2025
3. Juli 2023
20. August 2021
8. März 2021
18. April 2023
13. Oktober 2023
31. August 2023
3. Februar 2025
13. August 2024
8. Mai 2025
20. April 2021
26. April 2025
19. April 2023
5. Juli 2023
7. August 2023
16. Dezember 2023
13. Juli 2021
21. Juli 2023
12. April 2025
18. Februar 2022
2. Februar 2025
24. Februar 2024
10. Dezember 2024
8. Mai 2023
26. August 2024
9. Oktober 2024