Daten einfach sichern | Web-Seminar

Daten einfach sichern – Warum Backups ein Muss sind | Web-Seminar der Verbraucherzentrale informiert und gibt konkrete Tipps
- Eine Datensicherungsstrategie für Smartphone, Computer und Co. ist auch für private Haushalte wichtig, um einem Datenverlust vorzubeugen.
- Eine funktionierende Datensicherung ist ohne großen zeitlichen und finanziellen Aufwand möglich.
- In einem Web-Seminar zeigt die Verbraucherzentrale, wie es geht.
Cybercrime-Angriffe und technische Ausfälle sind eine häufige Ursache von Datenverlusten. Gehen WhatsApp Chat-Verläufe, die Browser-Historie oder individuellen App-Einstellungen verloren, ist dies kein allzu großes Drama. Schlimmer ist es, wenn das persönliche Adressbuch, offizielle Dokumente oder Fotos unwiederbringlich verloren gehen.
Anlässlich des World Backup Days am 31. März informiert Digitalexperte Maximilian Heitkämper im Rahmen eines Web-Seminars, wie jede und jeder ohne großen zeitlichen oder finanziellen Aufwand eine funktionierende Datensicherung einrichten kann. Außerdem beantwortet er Fragen, die über einen Chat gestellt werden können.
Das Online-Seminar findet am Montag, 31. März, um 13:00 Uhr statt und dauert circa eine Stunde.
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte können sich auf der Internetseite der Verbraucherzentrale anmelden.
Für die Teilnahme werden ein Computer bzw. Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser sollte Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwendet werden.
VZ-RLP
Aktuelle Beiträge
24. Oktober 2025
24. Oktober 2025
Events
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
11. Januar 2025
10. Januar 2024
1. Juli 2021
21. November 2024
21. Mai 2024
10. Februar 2021
27. Juli 2025
2. Mai 2024
13. Oktober 2024
27. März 2025
10. August 2025
30. Januar 2024
12. Februar 2021
23. April 2021
19. Dezember 2022
4. Juli 2022
23. August 2023
26. Juli 2023
26. Mai 2025
10. August 2025
17. April 2023
6. April 2021
15. März 2023
20. April 2021
5. April 2023
16. Dezember 2024
21. Juli 2025
25. Januar 2025
11. Oktober 2025
28. September 2022
1. Januar 2025
27. März 2025
22. März 2025
31. Dezember 2024
27. März 2023
6. April 2021
20. März 2023
29. Mai 2025
2. September 2025
12. Juli 2023