Verbraucher:innen berichten von starken Preiserhöhungen bei E.ON

Vortrag am 12.12.2024 klärt auf, wie ein Anbieterwechsel funktioniert, besonders in solchen Fällen.
- In den gemeldeten Fällen erhöht e-on den Preis für eine Kilowattstunde Strom um rund 100 Prozent
- Bei einem Durchschnittverbrauch von 3500 Kilowattstunden im Jahr geht es um rund 1050 Euro Mehrausgaben
- Durch Kündigung und Anbieterwechsel können Kund:innen weiterhin günstig versorgt werden
Der Verbraucherzentrale werden derzeit von Kund:innen der E.ON Energie Deutschland GmbH sehr auffällige Preiserhöhungen zum 01.01.2025 mitgeteilt. Dabei steigt der Preis in den gemeldeten Fällen für eine Kilowattstunde von rund 30 Cent auf 60 Cent pro Kilowattstunde (kurz: 60 Ct/kWh brutto).
„Die Preiserhöhung sollte im Weihnachtstrubel nicht untergehen“, empfiehlt Heike Troue, Vorständin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „In der Regel besteht bei einer angekündigten Preisänderung ein gesetzliches Sonderkündigungsrecht. Dies bietet die Gelegenheit, zu einem günstigeren Vertrag eines anderen Anbieters zu wechseln und damit deutlich Geld zu sparen.“
„Die Stromkosten muss man für einen Durchschnittsverbrauch eines 3-4 Personenhaushalts in Deutschland mit 3500 Kilowattstunden im Jahr durchrechnen“, betont Fabian Fehrenbach Referent Energierecht bei der Verbraucherzentrale. „Bei der oben dargestellten Erhöhung bezahle ich durchschnittlich dann 1050 Euro mehr im Jahr. Nicht zuletzt wird auch der verbrauchsunabhängige Grundpreis bei allen gemeldeten Fällen deutlich angehoben. Das kommt dann noch on top!“, erläutert Fehrenbach.
Zum Thema „Kündigung eines Altvertrags und Anbieterwechsel“ informiert Max Müller in dem Web-Seminar „Anbieterwechsel im Strom- und Gasvertrag“. Das Web-Seminar findet am Donnerstag, 12. Dezember 2024 von 17:00 bis 18:15 Uhr statt.
Eine Anmeldung ist auf unserer Internetseite möglich
VZ-RLP
BUNT GEMISCHT
9. November 2021
4. Februar 2025
19. Juni 2025
14. Juli 2023
9. Juni 2021
7. Mai 2021
29. Juni 2023
17. April 2023
9. Juni 2025
29. Februar 2024
18. März 2021
21. März 2023
3. Februar 2025
27. März 2023
26. Februar 2024
18. Januar 2025
9. Oktober 2024
19. April 2023
28. Juli 2023
20. Februar 2025
19. August 2024
29. Mai 2025
5. Januar 2024
13. August 2023
8. September 2024
10. August 2023
30. September 2024
18. Dezember 2023
2. Juli 2023
28. Dezember 2024
9. März 2025
24. Juli 2023
31. März 2025
26. Januar 2025
30. März 2023
8. April 2021
25. Mai 2025
14. August 2020
4. Februar 2022
19. Dezember 2022
3. Mai 2025
21. Juni 2023