Kaiserslautern – OB Beate Kimmel besuchte Fraunhofer ITWM

Fraunhofer-Gesellschaft feierte Geburtstagswoche
Am Donnerstag hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) besucht, wo sie von Institutsleiterin Anita Schöbel empfangen wurde. Beim Spaziergang durchs Gebäude erfuhr sie viel über die Architektur und aktuelle ITWM-Forschungsthemen. Passend zur Fraunhofer-Geburtstagswoche – die Fraunhofer-Gesellschaft wurde vor 75 Jahren gegründet – gratulierte sie auch dem Fraunhofer ITWM, das seit 2001 der renommierten Forschungsorganisation angehört.
Anita Schöbel zeigte den Fahrsimulator Rodos (RObot based Driving and Operation Simulator), der sich unter der Kuppel in einem der Atrien des Instituts versteckt. Alle Atrien werden mit der Abwärme der institutseigenen Serverräume geheizt und sind deshalb ein wichtiger Bestandteil des Energiekonzepts des ITWM. Wie auch die Photovoltaik-Initiative des Instituts, für die sich Beate Kimmel genauso interessierte wie für die Forschung in der Bildverarbeitung oder zu Seismik. Ein weiteres Thema war zudem nachhaltige Mobilität in Kaiserslautern.
© Fraunhofer ITWM
Aktuelle Beiträge
18. September 2025
18. September 2025
18. September 2025
Events
Dürkheimer Wurstmarkt | Das größte Weinfest der Welt
12. September 2025 bis 22. September 2025
BUNT GEMISCHT
26. Januar 2025
9. Dezember 2024
27. Juli 2025
28. April 2021
18. Juli 2023
26. August 2024
13. Dezember 2023
15. November 2023
18. Januar 2025
14. September 2023
30. Juni 2023
25. Mai 2025
10. März 2021
21. April 2023
27. Januar 2025
15. Mai 2023
10. Mai 2024
14. August 2020
29. Januar 2021
25. August 2025
27. September 2023
6. April 2025
13. August 2025
21. Juni 2025
24. Juli 2023
21. März 2025
19. März 2024
4. Januar 2024
30. März 2023
3. Januar 2024
14. August 2024
25. Juli 2023
21. Februar 2025
18. Juli 2025
25. Januar 2021
18. Juli 2023
10. August 2023
9. April 2021
11. Dezember 2024
19. Januar 2025