Terrassentrends 2023 Pflegeleichte & nachhaltige Keramik erobert Außenbereich

Foto: Zwei Outdoor/Deutsche Fliese/akz-o
(akz-o) Bei der Gestaltung von Terrasse und Balkon entscheiden sich Bauherren und Sanierer immer öfter für Materialien, die pflegeleicht, witterungsbeständig und langlebig sind. Keramik erfüllt diese Anforderungen – und bietet darüber hinaus den architektonischen Vorzug, sich „in einem Guss“ vom Wohnzimmer bis auf die Terrasse verlegen zu lassen. Eine Art, den Boden zu gestalten, die ideal zu modernen Wohnkonzepten und offenen Grundrissgestaltungen passt. Neben ihrer unempfindlichen Oberfläche überzeugt Outdoor-Keramik mit weiteren funktionalen Eigenschaften, wie Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen e.V. erläutert: „Terrassenfliesen sind auf Dauer frost- und witterungsbeständig, rutschhemmend, unempfindlich gegen Kratzer und lassen sich mit minimalem Aufwand reinigen. Dadurch lässt sich das Leben auf der Terrasse mit Fliesen entspannt genießen. Weder dreckige Hundepfoten oder Gummistiefel, Fettspritzer, Glut vom Grill oder verschütteter Rotwein noch starke UV-Einstrahlung hinterlassen auf der keramischen Oberfläche bleibende Spuren.“ In puncto Design finden sich in den Kollektionen deutscher Markenhersteller viele Bodenfliesen-Serien, die auch als Outdoor-Variante erhältlich sind (Inspirationen unter www.deutsche-fliese.de). Neben Natursteininterpretationen sind aktuell Beton- oder Zementoptiken sowie Holzdekore gefragt. Diese sind heute auch in 2-cm-Stärke im Angebot, die sich für die Verlegung im Kiesbett oder auf sogenannten Stelzlagern eignet.
Verlegung vom Profi für dauerhaft haltbaren Terrassenboden
Frost, Feuchtigkeit und teils extreme Temperaturschwankungen stellen hohe Anforderungen an Unterbau und Belag. „Eine sachkundig geplante und fachgerecht ausgeführte Gesamtkonstruktion ist entscheidend für einen dauerhaft schönen Fliesenbelag im Außenbereich – und gehört in Profihände“, betont Bernd Stahl, Vorsitzender des Technischen Ausschusses beim Fachverband Fliesen und Naturstein: „Die Meister- und Innungsbetriebe des Fliesenlegerhandwerks haben technisch und gestalterisch die optimale Lösung für die unterschiedlichsten Balkone und Terrassen. Und sie geben kompetente Antworten auf wichtige Fragen – wie z. B.: Wie wird das Gefälle ausgebildet und wohin wird das Wasser abgeführt? Welche Art der Abdichtung und welcher Konstruktionsaufbau sind zu empfehlen?“.
Unter www.zert-fliese.de/betriebssuche/ finden Bauherren qualifizierte Meister- und Innungsbetriebe des Fachverlegehandwerks.
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
4. Januar 2025
23. Februar 2025
14. September 2023
16. November 2023
19. August 2024
14. September 2023
12. Februar 2021
10. Dezember 2024
7. September 2023
29. März 2025
10. März 2021
20. Juli 2023
3. Juli 2023
10. August 2023
19. Januar 2025
17. April 2025
24. Mai 2023
17. April 2024
26. Mai 2023
3. Januar 2025
18. Juli 2023
4. Juli 2022
22. Juni 2020
5. Juli 2023
12. Januar 2025
19. März 2025
1. Oktober 2021
6. Februar 2021
1. September 2024
19. April 2021
29. Dezember 2024
15. Juni 2023
15. Mai 2023
10. Dezember 2024
29. Februar 2024
3. Dezember 2024
24. Februar 2025