Energiespartipps zu Weihnachten
[vc_row][vc_column][vc_column_text]
Wer Lichterketten, Baumbeleuchtung oder Schwibbögen mit LEDs verwendet, kommt in knapp zwei Monaten auf bis zu 20 Euro weniger Stromkosten und produziert zudem bis zu 20 Kilogramm weniger CO2 als mit Glühlampen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“35006″ img_size=“full“ add_caption=“yes“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Und noch ein Tipp: Falls in der Weihnachtsbeleuchtung kein Timer eingebaut ist, empfiehlt es sich, eine handelsübliche Zeitschaltuhr zu nutzen. Besonders wenn Haus und Garten umfangreich weihnachtlich beleuchtet sind, macht sich das schnell bezahlt.
Wer Fragen zum Stromverbrauch von Weihnachtsbeleuchtungen und zu möglichen Einsparungen hat, kann sich an die Energieberatung der Verbraucherzentrale wenden. Auch alle weiteren Fragen zum Energiesparen werden hier kompetent und unabhängig beantwortet.
Weitere Infos kostenfrei unter der Rufnummer 0800 – 809 802 400 oder unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
LED-Weihnachtsbeleuchtung spart Strom
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=“1/2″][vc_column_text]txn. Bei gleicher Helligkeit verbrauchen LEDs bis zu zehnmal weniger Strom als Glühlampen – deshalb empfiehlt die Energieberatung der Verbraucherzentrale, bei der Weihnachtsbeleuchtung konsequent auf Glühlampen zu verzichten und stattdessen LEDs einzusetzen.Wer Lichterketten, Baumbeleuchtung oder Schwibbögen mit LEDs verwendet, kommt in knapp zwei Monaten auf bis zu 20 Euro weniger Stromkosten und produziert zudem bis zu 20 Kilogramm weniger CO2 als mit Glühlampen.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/2″][vc_single_image image=“35006″ img_size=“full“ add_caption=“yes“][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]Und noch ein Tipp: Falls in der Weihnachtsbeleuchtung kein Timer eingebaut ist, empfiehlt es sich, eine handelsübliche Zeitschaltuhr zu nutzen. Besonders wenn Haus und Garten umfangreich weihnachtlich beleuchtet sind, macht sich das schnell bezahlt.
Wer Fragen zum Stromverbrauch von Weihnachtsbeleuchtungen und zu möglichen Einsparungen hat, kann sich an die Energieberatung der Verbraucherzentrale wenden. Auch alle weiteren Fragen zum Energiesparen werden hier kompetent und unabhängig beantwortet.
Weitere Infos kostenfrei unter der Rufnummer 0800 – 809 802 400 oder unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Aktuelle Beiträge
12. September 2025
12. September 2025
Events
Murzarellas Music-Puppet-Show
20. September 2025 - 19:30 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
12. November 2024
8. September 2023
2. August 2023
13. Juli 2021
26. Juli 2025
12. Juli 2022
18. Juli 2025
21. Juni 2025
20. November 2024
19. Januar 2025
16. Dezember 2023
21. August 2025
5. Juli 2025
17. November 2021
28. Juni 2025
11. Dezember 2024
31. August 2023
29. Juni 2025
24. Juli 2023
15. März 2023
4. September 2024
31. Januar 2022
30. Juni 2023
16. August 2023
8. Februar 2023
28. Juli 2023
19. April 2025
20. April 2025
24. Juli 2023
13. Juli 2025
10. Februar 2025
14. August 2020
15. März 2023
8. Februar 2025
2. Mai 2024
18. Dezember 2024
13. September 2022
7. Juni 2024
3. Februar 2025
10. August 2023
23. August 2023
24. Dezember 2024