Zahl des Monats: 2/3 Strom aus Windkraft

Rund 2/3 des Stroms, der im Rahmen der EEG*-Förderung in die öffentlichen Netze in Rheinland-Pfalz eingespeist wird, stammen aus Windkraft.
Den zweiten Platz nimmt Photovoltaik mit rund einem Fünftel ein, gefolgt von Biomasse und Wasserkraft.
Die Menge des Stroms aus Erneuerbaren Energien, der im Rahmen der EEG-Förderung in die öffentlichen Netze eingespeist wird, zeigt einen langfristigen Aufwärtstrend und erreichte im Jahr 2023 einen bisherigen Höchstwert mit rund 12.800 GWh. Detaillierte Zahlen zum 2023 eingespeisten EEG-Strom in Rheinland-Pfalz und den einzelnen Regionen bietet der Energieatlas Rheinland-Pfalz.
12.800 GWh (Gigawattstunden) = 12,8 Millionen MWh (Megawattstunden) = 12,8 Milliarden kWh (Kilowattstunden)
*Erneuerbare Energien Gesetz*
Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
Aktuelle Beiträge
11. September 2025
11. September 2025
11. September 2025
Events
Faun | World HEX Tour 2025
4. Oktober 2025 - 19:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
12. April 2023
27. März 2023
20. August 2021
8. März 2023
16. Januar 2024
22. Juni 2025
6. April 2025
16. März 2021
8. April 2025
24. Februar 2025
3. April 2023
4. April 2020
14. Juli 2023
28. August 2023
8. Januar 2025
14. August 2023
25. Juli 2023
13. Januar 2025
20. März 2023
20. Februar 2024
14. April 2025
31. August 2023
21. Juli 2023
12. April 2025
22. Januar 2021
10. August 2023
4. Mai 2022
27. November 2024
23. Januar 2025
2. August 2023
8. Februar 2025
6. Oktober 2023
18. Juli 2023
25. Juni 2024
30. März 2025
6. Januar 2025
6. September 2025
23. Januar 2025
9. März 2021
27. März 2023
1. April 2025
26. Mai 2023
29. Dezember 2024