Pirmasens – Realschule: Katja Theinkom gewinnt Kunst-am-Bau-Wettbewerb

Die Entscheidung im Kunst-am-Bau-Wettbewerb für die generalsanierte Landgraf-Ludwig-Realschule ist gefallen: Das Preisgericht hat einstimmig den Entwurf der in Mainz lebenden freischaffenden Künstlerin Katja Theinkom ausgewählt und zugleich den Auftrag zur Realisierung erteilt.
Gesucht wurde ein Kunstobjekt im Vestibül, das die Blicke auf sich zieht. Die künstlerische Ausgestaltung soll sich mit dem Ort sowie dem Gebäudeensemble auseinandersetzen und zugleich eine Bereicherung für die Bildungsstätte darstellen. Nach Ansicht der Jury erfüllte Theinkoms Entwurf diese Anforderungen in hohem Maße. Das Kunstwerk wirke zeitlos, vielschichtig und mutig auf den Betrachter. In ihrer Begründung loben die Juroren die beeindruckende Gesamtkomposition. Weiter heißt es: „Als mutige Interpretation stellt es einen Bezug zwischen historischer und moderner Bausubstanz her. Die unterschiedlichen Facetten werden durch die verschiedenen Blickwinkel erlebbar und binden vorhandene Bauteile positiv ein. Die vielseitige Wirkung auch über den Raum hinaus ist ein Alleinstellungsmerkmal.“
Die Idee der Künstlerin basiert auf einer „strukturierten Dynamik“, die sich im Raum entfaltet. Das Konzept sieht eine grafische Gestaltung von Wänden und Decken vor. Auch vorhandene Spinde sowie eine Sitzbank werden eingebunden. Rundrohre aus Aluminium in kräftigen Farbtönen schaffen neue Perspektiven. Das Zusammenspiel von Licht und Schatten ist ein weiteres zentrales Element im Dialog zwischen Architektur und Kunst.
„Mir ist wichtig, Kunst in den Alltag zu integrieren und Räume der inhaltlichen und ästhetischen Auseinandersetzung zu schaffen“, freut sich Katja Theinkom über ihr erfolgreiches Abschneiden. Beim vorgeschalteten Bewerberverfahren hatten sich 71 professionell schaffende Künstler beworben. Die 56-Jährige setzte sich letztendlich gegen fünf Mitbewerber durch. Der Wettbewerb ist mit einer Realisierungssumme von 40 630 Euro dotiert.
Kulturdezernent Denis Clauer lobte die Qualität der Beiträge und die einstimmige Entscheidung des Preisgerichtes: „Die eingereichten Konzepte haben eine beeindruckende Vielfalt völlig unterschiedlicher Ideen geliefert. Der Siegerentwurf wird besondere Akzente in der Landgraf-Ludwig-Realschule setzen und ist gleichzeitig ein wichtiges Signal für die enge Verbindung zwischen Kunst und öffentlichem Raum in Pirmasens.“ Neben Clauer gehörten dem Preisrichtergremium Rektorin Liane Fremgen, Veronika Olma (Berufsverband Bildender Künstler), Siegfried Keller (Bündnis Kunsthandwerk) und Mark Blunck (Künstler, Lehrauftrag für Bildende Kunst an der Landgraf-Ludwig-Realschule) an.
Während der Sommerferien wird Katja Theinkom das Kunstwerk realisieren, das Mitte August 2025, zum Beginn des neuen Schuljahres, offiziell seiner Bestimmung übergeben wird.
Stadt Pirmasens
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
6. Dezember 2024
26. August 2024
5. Februar 2021
24. Mai 2025
6. Oktober 2023
4. Februar 2022
6. Juli 2025
21. Dezember 2024
2. März 2025
16. Februar 2025
21. Juli 2023
1. Mai 2025
8. August 2023
23. Januar 2025
12. April 2024
8. März 2025
24. Februar 2025
24. Juli 2023
19. März 2024
1. Februar 2025
4. August 2023
14. August 2023
27. Februar 2025
20. Februar 2025
30. März 2025
12. Februar 2024
23. März 2021
9. Juni 2025
18. Juli 2023
30. Juni 2023
7. August 2023
26. August 2023
11. August 2023
8. Februar 2021
22. Februar 2025
29. Juni 2023
21. April 2023
14. August 2023
23. Januar 2024
31. März 2023
23. Februar 2025