Neustadt /Wstr. – Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz – Metamorphosen

40-jähriges Bühnenjubiläum: Das Mandelring-Quartett als Solist mit der Deut-schen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz.
Im zweiten Abonnement-Konzert der Spielzeit 24/25 der Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße gastiert am Donnerstag, 21. November um 19:30 Uhr das Mandelring-Quartett gemeinsam mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz im Saalbau.
Edward Elgar schrieb mit seiner „Introduktion und Allegro“ op. 47 ein echtes Meis-terwerk für diese Besetzung. Dies gilt auch für den 1959 geborenen Komponisten Stefan Heucke, der in seinen „Metamorphosen“ den langsamen Satz aus Schu-berts letztem Streichquartett G-Dur paraphrasiert. Das Werk entstand im Herbst und Winter 2003/04 als Auftragswerk der Bergischen Symphoniker. Das Solisten-quartett ist hier ebenso Soloinstrument wie auch Orchesterklangfarbe. Umgekehrt gibt es sehr viele solistische Partien in den Orchesterinstrumenten, ja es treten in der Mitte sogar drei Streichquartette aus dem Orchesterverbund heraus und tun sich mit den Solisten zu einem größeren, solistischen Streicherensemble zusam-men.
Nach der Pause erklingt Sibelius‘ 2. Sinfonie. Diese trug zeitweise den Beinamen „Sinfonie der Unabhängigkeit“ und war ein wichtiges Symbol in Zeiten der Unter-drückung der finnischen Sprache und Kultur während der russischen Besatzung. Sie erwächst aus einem Dreitonmotiv, das in zahllosen Verwandlungen die ganze Sinfonie durchzieht.
Die Leitung des Konzerts liegt in den Händen des Chefdirigenten Michael Francis.
Um 18:45 Uhr wird Fritz Burkhardt gemeinsam mit dem Komponisten Stefan Heu-cke eine Einführung zu dem Konzert geben. In der Pause bietet die Deutsche Staatsphilharmonie RLP im Foyer ein „meet and greet“ mit ausgewählten Musi-kern des Orchesters an.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
__________________
Karten ab 19 Euro (erm. ab 12 Euro) sind online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Dürninger [ehemals Tabak Weiss] Neustadt, Tourist-Information Neustadt, Tourist-Information Maikammer) und tele-fonisch unter der Ticket-Regional-Hotline 0651/97 90 777 erhältlich.
Die Karten sind Kombitickets und gelten zugleich als Fahrschein zur Anreise mit dem VRN. Bei Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße telefonisch unter der Nummer 06321 855-1404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu.
Neustadt an der Weinstraße
__________________
Karten ab 19 Euro (erm. ab 12 Euro) sind online unter www.ticket-regional.de, bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen (z.B. Dürninger [ehemals Tabak Weiss] Neustadt, Tourist-Information Neustadt, Tourist-Information Maikammer) und tele-fonisch unter der Ticket-Regional-Hotline 0651/97 90 777 erhältlich.
Die Karten sind Kombitickets und gelten zugleich als Fahrschein zur Anreise mit dem VRN. Bei Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße telefonisch unter der Nummer 06321 855-1404 oder per Mail unter kultur@neustadt.eu.
Neustadt an der Weinstraße
Aktuelle Beiträge
31. Oktober 2025
31. Oktober 2025
Events
Tigran Hamasyan
3. November 2025 - 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
14. Mai 2024
26. September 2023
11. August 2023
21. Mai 2024
27. März 2023
27. September 2025
15. Februar 2021
10. Februar 2025
29. Januar 2024
14. Juli 2023
12. Mai 2023
31. Januar 2025
24. Juli 2023
16. Oktober 2023
28. Juni 2023
17. November 2021
31. Juli 2023
1. März 2025
28. Juli 2023
6. April 2021
20. März 2023
11. Mai 2025
5. Februar 2025
18. Juli 2023
10. August 2025
15. März 2025
19. Juni 2025
17. Mai 2024
10. Mai 2025
11. Februar 2021
6. April 2023
31. Dezember 2024
17. September 2024
18. September 2023
10. Dezember 2024
1. August 2025
1. September 2024
30. März 2023
