Neue Radbrücke über B10 bei Landau fertiggestellt

Schmitt: Neue Radbrücke über B10 bei Landau fertiggestellt
Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat die rund 70 Meter lange Brücke für Radfahrer und Fußgänger über die B10 bei Landau offiziell für den Verkehr freigegeben.
Sie ist Teil der Pendlerradroute Landau-Neustadt, die hier am Entstehen ist. Die Brücke wurde in rund 1,5 Jahren Bauzeit errichtet. Die Kosten in Höhe von rund 2,6 Millionen Euro tragen Bund (1,94 Millionen Euro) und Land (0,76 Millionen Euro).
„Wir denken beim Straßenausbau den Radverkehr immer direkt mit“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt mit Blick auf die neue Radbrücke, die im Rahmen des vierstreifigen Ausbaus der B10 vorgesehen wurde. „Denn die Stärkung des Rad- und Fußverkehrs ist ein Schwerpunkt der Verkehrspolitik der Landesregierung“, so die Ministerin. „Ich freue mich, dass hier eine architektonisch ansprechende Brücke für den Radverkehr entstanden ist, die uns auch beim Bau der Pendlerradroute Landau-Neustadt voran bringt“.
Die 70 Meter lange Brücke mit außergewöhnlicher und mithin eleganter Architektur wurde als Stahlbogenkonstruktion mit angehängter Fahrbahn konstruiert und ist innerhalb von rund 1,5 Jahren Bauzeit errichtet worden. Die Kosten in Höhe von rund 2,6 Millionen Euro tragen Bund (1,94 Millionen Euro) und Land (0,76 Millionen Euro). Die Brücke ist zudem Teil der Pendler-Radroute Landau-Neustadt, die hier entsteht.
„Wir wollen klimaneutrale Mobilität für alle. Dafür brauchen die Menschen gute Angebote. Im Zuge des Ausbaus der B 10 zwischen Landau und Godramstein finanziert der Bund als Folgemaßnahme in meiner Heimatstadt eine neue Radwegebrücke. Ich freue mich sehr, dass wir hier ab sofort schnell, sicher und getrennt vom restlichen Verkehr radeln können. Die Radbrücke ist Teil der künftigen Pendlerradroute Landau-Neustadt und ermöglicht noch mehr klimafreundliche Mobilität in der Stadt. Das ist ein gutes Angebot für Radfahrer und überzeugt hoffentlich auch viele weitere Menschen vom Umstieg auf das Fahrrad“, sagte Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing.
„Der Pendler-Radweg von Neustadt nach Landau ist ein äußerst wichtiges Infrastruktur-Vorhaben für die Region. Landau hat seinen Teil der Strecke bereits fertiggestellt. Deshalb sind wir sehr froh, dass die Fahrradbrücke über die B10 heute für den Verkehr freigegeben werden kann und alle Radfahrenden Landau aus nördlicher Richtung wieder ohne Umweg und sicher erreichen können“, so Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler.
„Die Pendlerradrouten sind ein wichtiges Gemeinschaftsprojekt von den an der jeweiligen Strecke anliegenden Kommunen und dem Land. Das Land unterstützt die Kommunen beim Ausbau ihrer Radwege auf kommunalen Gebiet auf Antrag mit bis zu 85 Prozent Förderung, was einem sehr hohen Fördersatz entspricht. Denn bei Radwegen und Pendlerradrouten legen wir als Land zur Grundförderung im kommunalen Straßenbau einen zwanzigprozentigen Radwegeturbo drauf!“, betonte Schmitt.
(Grundförderung des Landes beim kommunalen Straßenausbau bis zu 65 Prozent; Zuschlag bei Radwegeförderung 10 Prozent; weiterer Zuschlag bei Pendlerradrouten 10 Prozent Förderung.)
Aktuelle Beiträge
30. April 2025
30. April 2025
30. April 2025
Events
Spaltengarten und Mauerblümchen – Foto-Ausstellung von Anna Coels in der Neustadter Stadtbücherei
14. April 2025 bis 3. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
20. Februar 2024
22. Februar 2025
1. Juni 2021
8. Juli 2024
22. Dezember 2024
10. Mai 2023
17. April 2023
11. Februar 2021
4. Juli 2022
31. März 2025
26. Februar 2024
9. Mai 2024
20. Juli 2023
12. Dezember 2024
9. August 2023
11. August 2023
19. August 2024
10. Dezember 2024
1. Januar 2025
20. Juni 2023
5. Juli 2023
24. August 2024
29. August 2023
23. März 2021
1. März 2025
27. Juli 2023
14. November 2024
12. Januar 2025
15. August 2023
29. Januar 2025
3. August 2023
20. April 2021
31. August 2023
23. August 2023
12. April 2024
20. März 2023
24. Januar 2025
23. November 2023
30. Januar 2024