Kaiserslautern – Werkstatt ‚Ehrenamt trifft Bildung für nachhaltige Entwicklung‘

Noch Plätze frei bei kostenfreier Fortbildung am 27. November
Wer sich freiwillig engagiert, möchte in der Regel etwas besser machen. Seien es die Verschönerung eines Ortsgemeindekerns, die Platzierung der eigenen Jugend in der Sportliga, Unterstützung bei den Hausaufgaben oder eine grüne Wiese, die bunt aufblühen soll. Nicht selten tragen Vereine und Engagierte damit bereits unbewusst zur Erfüllung der 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung bei. Hier setzt die kostenfreie Werkstatt „Gemeinsam Zukunft gestalten: Ehrenamt trifft Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an, die am 27. November von 16 bis 19 Uhr im Rathaus Nord stattfindet.
Interessierte können hierbei gemeinsam mit Expertinnen des Lehrstuhls für BWL der RPTU, insbesondere Sustainability Management, ihre eigenen Vereine und Organisationen unter die Lupe nehmen. Durch die Teilnahme an diesem Workshop werden Einblicke in die Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gewonnen und praktische Ansätze erarbeitet, die direkt in der Vereinsarbeit umgesetzt werden können. Sie können Anleitung erhalten, wie nachhaltige Projekte initiiert und umgesetzt werden können und wo man Hilfestellung rund um das Thema erfährt. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Verbundvorhabens „Offene Digitalisierungsallianz Pfalz“ gemeinsam mit dem Bereich Bildung und Ehrenamt des Büros der Oberbürgermeisterin statt.
Die Anmeldung ist möglich unter: https://wiwi.rptu.de/fgs/sustain/bne-workshop
Rückfragen und Hinweise können gerne an ehrenamt@kaiserslautern.de gesendet werden.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
8. Oktober 2025
Events
„Bürckel! – Frau Gauleiter steht ihren Mann“
1. November 2025 - 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
1. Februar 2025
30. Juni 2021
6. Februar 2024
27. Juli 2025
19. April 2023
27. September 2025
11. Februar 2021
16. März 2021
31. März 2025
19. Dezember 2022
18. April 2023
23. März 2025
26. April 2025
23. Mai 2025
20. März 2025
13. August 2023
21. Juni 2025
14. Juli 2023
18. Juli 2023
17. März 2023
2. Februar 2025
22. Mai 2025
30. April 2020
17. April 2024
15. Januar 2024
17. August 2023
20. März 2023
22. Januar 2024
21. Juli 2023
8. Juni 2025
9. Juni 2021
22. Juni 2020
8. Februar 2025
4. April 2020
13. September 2025
29. Februar 2024
27. Januar 2025
31. Juli 2023
9. August 2023
18. Dezember 2023
18. Juli 2023