Kaiserslautern – Vortrag über den Alpinismus in der NS-Zeit in der Pfalzbibliothek

Menschen über die Berge bringen
„Menschen über die Berge bringen“ heißt ein Vortrag am Donnerstag, 10. Oktober, um 19 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, der die weitgehend unbekannte Rolle der Bergsteiger als Fluchthelfer in der NS-Zeit beleuchtet (Eintritt frei). Martin Krauss aus Berlin, Sportjournalist und Buchautor, referiert im Rahmen der derzeitigen Ausstellung „Dornig wie die Alpenrose – Pfälzer Naturfreunde in der NS-Zeit“, die noch bis 19. Oktober im Lesesaal der Pfalzbibliothek zu sehen ist.
Kaum bekannt sind die vielen Fluchten über die Alpen, die Mittelgebirge und die Sächsische Schweiz, bei denen Bergsteiger der Naturfreunde und anderer sozialistischen und kommunistischen Organisationen Menschen, die keinerlei Bergerfahrung hatten, über hochalpine Steige aus Nazideutschland hinausgeführt haben. Martin Krauss berichtet über die Geschichte des Wanderns und Bergsteigens und das oft widerständige Leben im Gebirge, das eine kaum gewürdigte Seite des antifaschistischen Kampfes darstellte. Die Pfalzbibliothek ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr
Die Ausstellung ist eine Kooperation der Naturfreunde Rheinland-Pfalz und der Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt. Neun Roll-Ups geben einen Einblick in die Lebensgeschichten von mutigen Naturfreunden und Naturfreundinnen aus der Pfalz während der Zeit des Nationalsozialismus. Die Ausstellung zeigt, wie diese trotz eines Verbots der Organisation ab 1933 und drohender Verfolgung Mittel und Wege fanden, für ihre Überzeugung einzutreten und Widerstand zu leisten. Ergänzt werden die Tafeln durch Vitrinen mit Objekten, Dokumente und Fotos der Naturfreunde Kaiserslautern sowie der Pfalzbibliothek.
Beleuchtet die Geschichte der Bergsteiger als Fluchthelfer während der NS-Zeit: Martin Krauss | Foto: Martin Krauss
Aktuelle Beiträge
28. Oktober 2025
28. Oktober 2025
28. Oktober 2025
Events
Chorgemeinschaft lädt zu „Musik am Sonntagnachmittag“ ein
9. November 2025 - 14:30 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
9. März 2025
25. Juni 2024
5. Juli 2023
18. Dezember 2024
6. April 2025
18. Juli 2023
23. Juli 2025
4. April 2020
17. Mai 2025
4. Juli 2023
31. Juli 2023
1. März 2025
30. September 2024
29. Januar 2025
30. April 2020
27. Juli 2025
27. März 2025
13. August 2025
19. Oktober 2025
24. Juli 2023
8. Mai 2025
20. Januar 2025
28. März 2025
30. Juni 2021
8. April 2025
3. Juli 2023
14. Januar 2022
8. September 2022
20. September 2025
6. April 2021
25. Januar 2025
12. Dezember 2024
19. Juni 2025
7. Mai 2021
22. Januar 2025
