Kaiserslautern – Verwaltung und Stadtrat im Austausch mit DRK

Arbeitskreis befasst sich mit künftiger Nutzung des Areals in der Augustastraße
Im Zusammenhang mit der öffentlich geführten Diskussion über einen neuen Standort für die Rettungswache des DRK ist die zukünftige Nutzung des derzeitigen Areals der Rettungswache an der Augustastraße von wesentlicher Bedeutung. Hier befinden sich die Verantwortlichen der Stadtverwaltung und Mitglieder der Stadtratsfraktionen, zusammen mit den Vertretungen des DRK bereits seit längerer Zeit in einem fachlichen Austauschprozess. Ein eigens dafür gegründeter Arbeitskreis tauscht hierzu regelmäßig Informationen aus, diskutiert fachliche Aspekte und arbeitet an einem für alle Beteiligten tragbaren Kompromiss.
Bisher konnte trotz guten bilateralen Gesprächsprozessen noch keine abschließende Einigung über die zukünftige Nutzung bzw. die mögliche Gestaltung des DRK-Areals an der Augustastraße gefunden werden, da sich derzeit noch einige offene Fragestellungen im Klärungsprozess befinden. Hier müssen noch Vorbedingungen seitens des DRK erfüllt werden, die eine weitere Konzeptentwicklung für die Nachnutzung des betroffenen Grundstücks erst ermöglichen. Die zu klärenden Fragestellungen liegen im Themenfeld des baulichen Umgangs mit der denkmalgeschützten Bausubstanz und den Gestaltungs- bzw. Erweiterungsoptionen des dort vorhandenen Gebäudebestands.
Vorgesehen ist nunmehr, weitere notwendige Sitzungen des Arbeitskreises zu terminieren, um möglichst im Frühjahr 2024 eine zukünftig umsetzbare Lösung der Bebauungs- und Gestaltungsfragen des Areals erreichen zu können. Dies ist auch deshalb erforderlich, um das für den benannten Bereich begonnene Bebauungsplanänderungsverfahren zeitnah erfolgreich abschließen zu können. Ist die Neubebauung des Areals an der Augustastraße grundsätzlich geklärt, so kann auch zeitparallel an dem Verfahren zum Neubau einer Rettungswache an einem anderen Standort in der Stadt weitergearbeitet werden.
Pressestelle Kaiserslautern
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
5. April 2023
26. Oktober 2025
27. Juli 2025
20. Februar 2024
2. November 2025
6. April 2021
4. Januar 2024
10. Juli 2023
25. Juli 2023
20. September 2025
17. Januar 2024
23. Februar 2025
9. Juni 2020
13. Dezember 2023
11. Dezember 2023
8. Mai 2023
9. Juni 2021
26. April 2025
2. November 2025
18. Februar 2021
10. Mai 2023
14. August 2024
25. Januar 2025
22. Juni 2020
25. August 2025
17. April 2025
16. Mai 2025
21. September 2025
1. März 2024
9. März 2021
11. August 2023
24. Juli 2023
11. November 2024
15. Februar 2021
13. April 2021
10. Dezember 2024
11. Oktober 2025
1. Juli 2021
22. Februar 2021
8. August 2023
