Kaiserslautern – Simon Asta wird ein Roter Teufel

Der 1. FC Kaiserslautern hat den ersten Sommerneuzugang verpflichtet: Defensivspieler Simon Asta wechselt von der SpVgg Greuther Fürth in die Pfalz.
Der 24-Jährige, der auf der rechten Außenverteidigerposition beheimatet ist, absolvierte nahezu seine gesamte fußballerische Jugend beim FC Augsburg. Bereits im Alter von 11 Jahren ging es für Asta zum Bundesligisten, mit 16 Jahren durfte er erstmals gemeinsam mit der Profimannschaft ins Trainingslager reisen und dort schon früh die Weichen für seine sportliche Zukunft stellen. Der jüngste Bundesliga-Debütant in der Vereinsgeschichte der Augsburger suchte sich im Sommer 2020 eine neue sportliche Herausforderung und wechselte zur SpVgg Greuther Fürth. Dort brachte er es in den letzten fünf Jahren auf insgesamt 13 Partien in der Bundesliga, 95 Spiele in der Zweiten Liga und fünf Einsätze im DFB-Pokal. Zudem war er von der U15 bis zur U21 regelmäßig für die DFB-Juniorennationalmannschaften im Einsatz und absolvierte insgesamt 24 Spiele.
„Ich habe sehr gute Gespräche mit allen Verantwortlichen geführt und eine enorme Wertschätzung gespürt, für mich als Spieler und Mensch. Der FCK ist ein wahnsinniger Verein mit einem tollen Stadion, in dem immer eine sehr gute Stimmung herrscht. Es fühlt sich für mich richtig an, hier den nächsten Schritt in meiner Entwicklung zu gehen“, so Simon Asta zu seinem Wechsel zu den Roten Teufeln.
„Simon ist für sein junges Alter ein extrem erfahrener Spieler. Er ist im
Defensivverbund variabel einsetzbar, was der Flexibilität in unserem Spiel hilft. Merkmale, die ihn auszeichnen, sind seine Geradlinigkeit und seine hohe Laufbereitschaft. Er verfügt zudem über eine sehr intensive Spielweise und hat in der Vergangenheit unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner Ausbildung als Abwehrspieler Qualitäten in der Offensive besitzt“, kommentierte FCK-Sportdirektor Marcel Klos den Transfer.
FCK-Pressestelle
Aktuelle Beiträge
1. August 2025
1. August 2025
Events
Kulinarische Weinbergswanderung
31. August 2025 - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
7. April 2021
8. Februar 2025
6. April 2023
24. Mai 2023
20. Januar 2025
18. Dezember 2023
19. April 2021
3. Mai 2025
14. August 2020
22. Januar 2024
10. August 2023
30. März 2023
26. Januar 2025
17. August 2023
20. März 2023
3. Januar 2025
2. März 2025
12. April 2023
27. September 2023
22. April 2021
28. Juli 2023
12. Januar 2025
17. Januar 2025
14. Januar 2022
16. Oktober 2023
23. Mai 2025
31. Dezember 2024
9. Mai 2025
5. April 2023
24. Juli 2023
2. August 2023
2. März 2025
21. Juli 2023
11. Juni 2025
11. Februar 2021
23. Februar 2025
14. September 2023
28. Dezember 2023
24. Februar 2025
27. November 2024