Kaiserslautern – Schulz: „Vielfältiges Angebot von rund 90 Anbietern.“

Bürgermeister eröffnet 42. Kulturmarkt in der Fruchthalle
Bei festlichem Lichterglanz eröffnete Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz am Freitag den 42. Kulturmarkt in Kaiserslautern. „Bis zum 22. Dezember ist unsere Fruchthalle nun täglich wieder eine große Marktfläche, die zum Bummeln und Staunen, Stöbern und Kaufen einlädt“, freute er sich. „Auch zu einem Treffen mit Freunden bietet sich bei Kaffee und Kuchen oder wechselnden warmen Mittagsgerichten in den beiden Cafés eine tolle Gelegenheit.“ Insgesamt konnten in diesem Jahr rund 90 Anbieter für den Kulturmarkt gewonnen werden, 13 von ihnen seien während der gesamten Dauer vor Ort, alle anderen stellen ihre Produktpaletten im Wechsel aus, „so dass auch ein mehrfacher Besuch der Fruchthalle stets lohnt.“
Die jeweiligen Auslagen bieten eine abwechslungsreiche Mischung aus hochwertigem professionellem Kunsthandwerk, den Arbeiten von Hobbykünstlerinnen und -künstlern sowie Produkten von insgesamt 14 karitativen Einrichtungen und Vereinen. Für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucherinnen und Besucher sorgen das beliebte Schülercafé der BBSI und II im Obergeschoss sowie das Café im Untergeschoss, das von der Fruchthallengastronomie betrieben wird und so manche Leckerei in petto hat. Darüber hinaus dürfen sich die Besucherinnen und Besucher wieder auf zahlreiche musikalische Programmpunkte mit Ensembles der Musikschule, Chören aus Stadt und Landkreis sowie professionellen Musikerinnen und Musikern freuen, die alle ehrenamtlich auftreten. Ihnen wie den Mitarbeitenden des städtischen Referates Kultur um Organisatorin Claudia Mühlberger dankte Schulz für die Gestaltung des Kulturmarktes. Einen besonderen Dank richtete der Bürgermeister an das Schlagzeugensemble der städtischen Musikschule, das die Eröffnung des Kulturmarkts feierlich umrahmte.
Der Kulturmarkt ist täglich von 12:00 bis 19:00 Uhr geöffnet, samstags bereits ab 10:00 Uhr. An manchen Abenden kann bis 19:30 Uhr gestöbert werden, so dass die Besucherinnen und Besucher im Anschluss noch eines der hochkarätigen Konzerte in der Fruchthalle genießen besuchen können. Der Eintritt zum Besuch des Kulturmarkts ist frei.
Foto: Nach der Eröffnung: BM Schulz unterwegs auf dem Kulturmarkt
Aktuelle Beiträge
13. August 2025
Events
Jazz zwischen Nostalgie, Energie und Eleganz: „Jazz im Rathaushof“ vom 22. bis 24. August 2025
22. August 2025 bis 24. August 2025
BUNT GEMISCHT
10. August 2023
8. Mai 2023
22. Januar 2025
26. April 2023
15. Juni 2025
21. Juli 2023
23. März 2025
12. April 2025
13. Januar 2025
19. Januar 2025
20. April 2025
12. Mai 2023
22. Dezember 2020
17. September 2024
13. Mai 2024
19. Juli 2025
29. Dezember 2023
18. Juli 2023
9. Mai 2024
24. April 2020
22. Februar 2025
15. April 2024
17. April 2025
22. März 2025
13. Juli 2021
16. Januar 2024
30. März 2023
14. September 2023
23. Januar 2025
8. April 2025
29. Juni 2025