Kaiserslautern – Rechtzeitig einen Antrag auf Bauholzvergütung stellen

Kommission der Reichswaldgenossenschaft ist im Herbst unterwegs
Im Herbst dieses Jahres wird wieder die Kommission zur Bauholzaufnahme in Kaiserslautern und Morlautern unterwegs sein. Bis dahin können noch Anträge auf Bauholzvergütung bei der Geschäftsstelle der Reichswaldgenossenschaft Kaiserslautern eingereicht werden. Antragsteller müssen bei der Bauholzaufnahme nicht anwesend sein. Sofern sich aus der Prüfung vor Ort Fragen ergeben, die nicht am Tag der Bauholzaufnahme geklärt werden können, wird sich die Reichswaldgenossenschaft Kaiserslautern (RWG) mit den Antragstellern in Verbindung setzen. Gerade in Zeiten steigender Baukosten ist der durch die RWG gewährte Zuschuss eine willkommene Entlastung. Ein Antrag kann innerhalb von drei Jahren nach amtlicher Bauvollendung eingereicht werden.
Bürgerinnen und Bürger der Reichswaldgemeinden erhalten auf Antrag unter anderem für einen Wohnhausneubau, für Erweiterungsbauten oder Instandsetzung an der Dachkonstruktion für das hieran verwendete Bauholz von der RWG eine Vergütung. Die Bauholzvergütung wird für tragende Teile der Dachkonstruktion von Wohnhäusern, Garagen oder Carports gewährt und erstreckt sich im landwirtschaftlichen Bereich auf Bauholz in Scheunen, Ställen, Hallen etc., auch im Außenbereich.
Über den notwendigen Bedarf hinausgehende Aufwendungen, wie zum Beispiel Pergolen, Gartenhäuschen, Geräteschuppen, Wintergärten sowie Überdachungen von Terrassen und Hauseingängen, Balkone etc. sind nicht vergütungsfähig.
Voraussetzung zur Gewährung von Bauholzvergütung ist, dass das Gebäude dem eigenen Wohnbedarf dient, also von dem/der Antragsteller/in tatsächlich bewohnt wird bzw. bei landwirtschaftlichen Unternehmen auch selbst genutzt wird.
Bei gewerblichen Objekten ist Voraussetzung, dass die Antragsteller die Gewerbefläche und die Wohnfläche selbst nutzen und die Wohnfläche größer als die Gewerbefläche ist.
In Kaiserslautern haben jedoch nicht alle Bürgerinnen und Bürger Anspruch auf Bauholzvergütung. Davon ausgenommen sind die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile/Ortsbezirke Dansenberg, Erfenbach, Erlenbach, Hohenecken, Mölschbach und Siegelbach.
Die aktuelle Richtlinie über die Gewährung von Bauholzvergütung ist auf der Internetseite der RWG unter www.rwg-kl.de ersichtlich.
Dort können auch die Antragsformulare heruntergeladen werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit diese bei der Geschäftsstelle der Reichswaldgenossenschaft Kaiserslautern zu erhalten.
RWG | Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
12. Mai 2025
12. Mai 2025
Events
Bad Dürkheim feiert ein Jahrtausend Geschichte
17. Mai 2025 bis 18. Mai 2025
BUNT GEMISCHT
11. Oktober 2024
10. Februar 2025
15. März 2023
15. August 2023
13. April 2021
10. August 2023
31. März 2021
25. April 2023
26. August 2023
22. Februar 2025
10. Februar 2025
17. April 2025
16. August 2023
11. Februar 2021
5. August 2024
29. Februar 2024
15. April 2024
14. November 2024
6. April 2021
23. April 2021
20. Januar 2025
29. September 2023
19. April 2023
17. September 2024
1. Januar 2025
21. Mai 2024
13. April 2025
2. März 2025
14. Dezember 2024
27. März 2023
10. März 2025
14. August 2020
17. Mai 2024
11. August 2023
1. März 2024
27. Juli 2023
13. Oktober 2024
22. Juni 2020
1. März 2025
21. Juni 2023
30. September 2021
27. März 2023
13. August 2023