Kaiserslautern – Papierkorbmonster erobern das Stadtgebiet

Autor/in: Pressestelle
Stadtbildpflege sucht Sponsoren für Ausweitung von Versuchsprojekt
Achtlos ausgespuckte Kaugummis, liegengelassener Hundekot oder gleichgültig weggeworfene Zigarettenkippen: Immer wieder verschmutzen Kleinabfälle Straßenränder, Gehwege und öffentliche Plätze. In den vergangenen Jahren hat die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Bürgerinnen und Bürger für das richtige Entsorgen von Abfällen zu sensibilisieren und auf die Sauberkeit in der Stadt aufmerksam zu machen. So wurden Mitte letzten Jahres in einem Versuchsprojekt in Dansenberg Papierkörbe mit Monsteraufdrucken und Aufforderungen wie „Dein Müll schmeckt mir monstermäßig gut“ oder „Maul uff, Dreck ninn!“ angebracht. Dies soll nun mit Hilfe von Sponsoren auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet werden.
„Die Stadtbildpflege ist in ihrem Bemühen, Kaiserslautern sauber zu halten, auf die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Sauberkeit ist eine Aufgabe, an der sich so viele Menschen wie möglich beteiligen sollten. Mit unserem Handeln bestimmen wir jeden Tag, wie wohl wir uns in unser Stadt fühlen“, so Bürgermeister und SK-Dezernent Manfred Schulz. Daher begrüßt Schulz die neue Maßnahme des städtischen Eigenbetriebs, die die Bevölkerung miteinbezieht.
Im Rahmen des Sponsorings werden vorhandene Papierkörbe durch neue ausgetauscht. Auf den Behältern ist ein Müllmonster mit einem Spruch aufgeklebt. Ein Werbelogo oder der Name des Sponsors können hinzugefügt werden. Die Kosten betragen 350,- Euro. Es können aber auch Behälter an neuen Standorten, in denen die Stadtbildpflege keine Gehwegreinigung und Papierkorbentleerung durchführt, befestigt werden. Für die Entleerung der Behälter fallen dann weitere Kosten an. Standorte und Leerungshäufigkeit legen die Sponsoren gemeinsam mit der Stadtbildpflege fest.
„Beim Sponsoring haben Einzelpersonen und Gruppen wie beispielsweise Unternehmen, Vereine, Schulen, Kitas etc. die Möglichkeit ihren Beitrag für ein sauberes Kaiserslautern zu leisten“, so Werkleiterin Andrea Buchloh-Adler.
Interessierte können das Kontaktformular unter www.stadtbildpflege-kl.de nutzen. Darüber hinaus ist die Stadtbildpflege unter kundenservice@stadtbildpflege-kl.de sowie der Telefonnummer 0631/365-1700 erreichbar.
Aktuelle Beiträge
30. Juli 2025
Events
Fotokunst-Ausstellung FotoART 2025 in Otterberg
24. August 2025 - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
8. Februar 2025
13. Oktober 2024
1. März 2025
29. Juni 2025
14. Juli 2023
21. Juli 2023
25. Mai 2025
1. August 2025
12. April 2023
14. April 2024
13. Juli 2025
31. August 2023
29. September 2023
8. März 2025
15. Januar 2021
31. Juli 2023
30. Juni 2023
24. Juli 2023
24. Dezember 2024
10. Juli 2023
21. Juli 2022
18. April 2023
8. Mai 2023
9. Februar 2023
27. März 2023
22. Januar 2021
30. März 2025
16. Januar 2024
9. Februar 2025
23. Juli 2025
12. Juli 2023
31. Juli 2023