Kaiserslautern – Neue Fachkraft im Programm Gemeindeschwesterplus

Aline Neumann wird Nachfolgerin von Nicole Beitelstein
Seit Oktober ist Aline Neumann als Fachkraft des Landesprogramms Gemeindeschwesterplusfür die hochbetagten Menschen in der Stadt Kaiserslautern unterwegs. Als Nachfolgerin von Nicole Beitelstein und neue Kollegin von Isolde Weisenstein ergänzt sie somit das Zweierteam im Programm Gemeindeschwesterplusin Kaiserslautern, das nun wieder vollständig ist.
Neumann ist ausgebildete Kinderkrankenschwester und hat eine hochschulische Ausbildung im Fachbereich Pflegepädagogik absolviert. Sie war viele Jahre in verschiedenen Fachbereichen als Pflegefachkraft im Krankenhaus und anschließend in verantwortlicher Position im Bereich der Pflegeausbildung tätig. „An der Arbeit als Fachkraft im Landesprogramm Gemeindeschwesterplus reizen mich insbesondere sozialmedizinische Themenfelder wie die präventiven Beratungen zu Gesundheit, Versorgung, Wohnsituation und Mobilität. Außerdem die Möglichkeit, vielfältige Teilhabeangebote wie Seniorentreffen und Bewegungsangebote etablieren zu können“, umreißt sie ihre Motivation.
Neumann und Weisenstein beraten auf Wunsch hochbetagte Menschen, die noch nicht pflegebedürftig sind, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Von Möglichkeiten zur Erleichterung des Alltags und zur Stärkung der Gesundheit über Freizeitaktivitäten bis zu Nachbarschaftshilfen kann sie auf ein vielfältiges Angebot in der Stadt Kaiserslautern zurückgreifen und den Kontakt herstellen. Wenn sich Fragen rund um das Thema Pflege ergeben, arbeiten die beiden Fachkräfte mit den örtlichen Pflegestützpunkten zusammen.
„Ziel der Arbeit im Programm Gemeindeschwesterplus ist es, dass ältere Menschen möglichst lange gut in ihrer Wohnung oder ihrem Haus leben können“, so Sozialdezernentin Anja Pfeiffer, die Aline Neumann bei einem kleinen Treffen in ihrem Büro offiziell bei der Stadt begrüßte. „Ich bin froh, dass mit Ihnen das Team zur Unterstützung der hochbetagten Menschen in Kaiserslautern wieder komplett ist, und wünsche viel Erfolg bei Ihren vielen verantwortungsvollen Aufgaben.“
Aline Neumann ist telefonisch unter 0631/365-4087 oder per Mail unter a.neumann@kaiserslautern.de erreichbar. Das Angebot Gemeindeschwesterplus wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz gefördert.
Aktuelle Beiträge
18. Oktober 2025
18. Oktober 2025
18. Oktober 2025
18. Oktober 2025
Events
GUITARNIGHT
25. November 2025 - 20:00 Uhr bis 23:59 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
3. Oktober 2025
21. März 2023
10. Dezember 2024
4. Juli 2023
27. November 2024
8. September 2022
17. Januar 2025
10. Januar 2025
10. März 2025
14. August 2023
5. Februar 2025
25. Januar 2025
31. August 2023
6. Mai 2024
16. Januar 2024
6. Februar 2021
23. Dezember 2024
3. Januar 2024
29. Juni 2025
24. Juli 2023
15. November 2024
22. Dezember 2024
29. August 2025
24. Mai 2023
16. Januar 2025
23. Juli 2025
29. Juni 2025
31. Januar 2022
3. Mai 2025
29. Juli 2024
18. Dezember 2023
13. Mai 2025
24. Mai 2025
11. September 2024
24. August 2025
22. Dezember 2023
16. Mai 2025
