Kaiserslautern – Kooperation mit Pfalz Touristik weiterhin gewünscht

Ausstieg der Stadt war Thema eines Treffens mit OB Beate Kimmel
Die Stadt Kaiserslautern und die Pfalz Touristik e.V. haben sich darauf verständigt, Möglichkeiten zu prüfen, wie sich eine weitere Zusammenarbeit auch ohne Mitgliedschaft umsetzen ließe. Bei einem Gespräch im Rathaus mit Harald Westrich, Mitglied des Vorstands des Pfalz Touristik e.V., sowie Geschäftsführer Tobias Kauf unterstrich Oberbürgermeisterin Beate Kimmel die besondere Bedeutung der Pfalz Touristik als Dachorganisation, die großartige Arbeit in der Vermarktung der Urlaubsregion Pfalz leiste. Zugleich erläuterte sie die Gründe für den vom Stadtrat im Februar beschlossenen Austritt der Stadt aus dem Verein. Bisher bezahlte die Stadt Kaiserslautern jährlich einen Mitgliedsbeitrag an die Pfalz Touristik in Höhe von rund 29.400 Euro, abhängig von den jeweiligen Übernachtungszahlen. Nach der neuen Beitragsordnung ergibt sich für die Stadt Kaiserslautern für das
Jahr 2024 ein Betrag in Höhe von rund 40.300 Euro und ab 2025 würden jährlich rund 50.000 Euro fällig.
Die Finanzierung des um 20.000 Euro erhöhten Mitgliedsbeitrags sei, so Kimmel, aufgrund der Haushaltssituation nicht umsetzbar. Auch sei es für die Stadt wichtig, mit den vorhandenen Ressourcen auf die Besonderheiten der Stadt und die Bedürfnisse der hier ansässigen Betriebe zu reagieren und darauf die Marketingmaßnahmen abzustimmen. Hierbei sehe man eigene Schwerpunkte, die in der Vermarktungsstrategie der Pfalz Touristik nur zum Teil abgedeckt seien.
Tobias Kauf erläuterte die Hintergründe der Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, die der zukünftigen Entwicklung der Pfalz Touristik diene. Mit der geplanten Personalaufstockung und der Verdoppelung der Mittelausstattung werde die Pfalz Touristik zu einer schlagkräftigen Organisation, die im Wettbewerb bestehen und auf Augenhöhe mit vergleichbaren Regionen in Deutschland wie der Mosel, dem Schwarzwald und der Eifel agieren könne. Harald Westrich betonte dabei die Strahlkraft des Oberzentrums Kaiserslautern, das für die Tourismusentwicklung der Westpfalz sehr wichtig sei. Eine weitere Zusammenarbeit Kaiserslauterns mit der Pfalz Touristik sei deshalb unabdingbar.
Stadt Kaiserslautern
Aktuelle Beiträge
29. Oktober 2025
29. Oktober 2025
28. Oktober 2025
Events
“Neustadt liest ein Buch“ 2025
16. November 2025 bis 21. November 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
31. Juli 2025
5. Januar 2025
25. Juni 2024
21. Juni 2023
3. Mai 2025
5. Oktober 2025
16. April 2025
5. Februar 2025
19. Oktober 2025
21. Juni 2023
15. August 2023
25. Mai 2025
7. September 2025
3. Juli 2023
2. Oktober 2023
10. Mai 2025
4. Oktober 2025
10. Dezember 2024
18. Juli 2023
18. Juli 2023
9. März 2021
6. April 2023
26. September 2025
1. November 2025
30. August 2025
29. Juni 2025
2. März 2025
14. September 2025
31. Juli 2023
4. Januar 2025
24. Mai 2023
21. Juni 2024
27. September 2025
6. Januar 2025
16. Oktober 2024
8. August 2023
5. April 2023
12. Januar 2024
