Kaiserslautern – Eine Elsbeere zum 125-jährigen Jubiläum

Stadt Kaiserslautern und Humbergturm-Verein pflanzten einen Baum
Der Humbergturm wird in diesem Jahr 125 Jahre alt. Am Dienstag, 1. April, haben Beigeordneter Manuel Steinbrenner, Vertreter des städtischen Referats Grünflächen und dessen Forstabteilung sowie der Vorstand und Mitglieder des Humbergturm-Vereins gemeinsam anlässlich des Jubiläums einen Baum gepflanzt. Auf dem Platz vor dem Turm, neben der Informationstafel, wird fortan eine Elsbeere dem Humbergturm zur Seite stehen.
„Der Humbergturm ist ein markantes Merkzeichen in der Stadtsilhouette und bietet einen einzigartigen Ausblick“, erklärte der Beigeordnete und Grünflächendezernent Manuel Steinbrenner. „Ich danke dem Verein herzlich für die Erhaltung und Erlebbarmachung des Turms.“ Er sei zuversichtlich, dass der Turm, der vielen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt am Herzen liege, so noch lange eine Zukunft haben werde.
Die frisch gepflanzte, siebenjährige Elsbeere soll den Turm noch lange Jahre begleiten. Beide stehen für Robustheit und Langlebigkeit. Denn als Klimabaum und seltener heimischer Waldbaum wächst die Elsbeere gut in artenreichen Laubmischwäldern auf warmen Böden. In Rheinland-Pfalz kommt die Baumart vereinzelt vor und ist ein Solitärgewächs, sodass ihr der exponierte Standort am Humbergturm gefallen dürfte. Die Elsbeere kann bis zu 100 Jahre alt und bis zu 15 Meter hoch werden. Sie trägt kleine eiförmige Früchte, die zu Anfang von rötlich-gelber und in der Reife von brauner Farbe sind. Das Hauptverbreitungsgebiet liegt in Mittel- und Südeuropa.
Der Kaiserslauterer Humbergturm wurde vom damaligen Humberg-Verein in der Zeit von 1899 bis 1900 erbaut. Der steinerne Aussichtsturm ist 35,77 Meter hoch. 163 Stufen führen hinauf in luftige Höhe (ca. 452 Meter über N.N.) zu einer großartigen Aussicht auf den Pfälzerwald und das Nordpfälzer-Bergland mit dem Donnersberg und dem Potzberg. Der Turm ist rund ums Jahr und ganztägig kostenlos für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Für den Erhalt und die Sichtbarkeit des Aussichtsturms und seine Attraktivität als Ausflugs- und Wanderziel setzt sich der Humbergturm-Verein Kaiserslautern e.V. ein. Wegemarkierungen, Informationstafeln, Ruhebänke, Tische, geführte (Fackel-)Wanderungen und Veranstaltungen rund um den Turm sind Beispiele für die bisherigen Leistungen des Vereins und zugleich Triebfeder für weitere Aufgaben.
Fotos: Stadt Kaiserslautern
BUNT GEMISCHT
20. Januar 2025
25. Juli 2023
19. April 2021
15. Februar 2021
13. April 2024
1. März 2025
9. März 2025
21. April 2023
7. Dezember 2023
9. Mai 2024
12. Juli 2023
18. Dezember 2023
13. Mai 2024
12. Juli 2025
1. März 2025
15. März 2025
30. März 2023
22. März 2025
14. Dezember 2023
9. Mai 2025
21. Juli 2023
13. Oktober 2024
31. Januar 2022
8. September 2024
29. Juni 2025
21. September 2023
20. November 2023
11. Oktober 2023
19. Dezember 2022
19. Januar 2025
31. Juli 2023
26. März 2025
22. Juni 2020
24. Februar 2025
15. Mai 2023
28. Dezember 2024