Informationsveranstaltungen zum Thema: Heizung, Wärmepumpe & Gebäudesanierung

Die Stadt Kaiserslautern bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale kostenlose Informationsveranstaltungen zu folgenden Themen an:
20. Januar 2025 um 18 Uhr Online: Welche Heizung passt zu mir?
In diesem Vortrag bekommen Sie einen Überblick über die Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes, die Handlungsoptionen je nach Alter der vorhandenen Heizung, die Vor- und Nachteile der aktuell auf dem Markt verfügbaren Heizungsvarianten sowie die für den Heizungstausch verfügbaren Fördermittel. Dabei werden neben den Anschaffungskosten anhand einiger Praxisbeispiele auch die langfristigen Kosten und die Zukunftsfähigkeit der unterschiedlichen Heizsysteme unter die Lupe genommen.
27. Januar 2025 um 18 Uhr Online: Heizen mit Wärmepumpe – passt das zu meinem Haus?
Das Web Seminar erläutert, unter welchen Voraussetzungen eine Wärmepumpe als neue Heizung in Frage kommt. Dabei erklärt die Energieberaterin die Funktion der Wärmepumpe, welche Anforderungen das Gebäude und die Heizkörper erfüllen sollten und welche Fördermöglichkeiten bestehen.
17. Februar 2025 um 18 Uhr Online: Energetische Gebäudesanierung: Schritt für Schritt
Im Vortrag „Gebäudesanierung – Schritt für Schritt“ stellt der Energieberater kurzfristige Lösungen sowie mittel- und langfristige Maßnahmen am Wohngebäude und der Heizungsanlage vor. Außerdem erläutert er, worauf bei der Planung und Ausführung zu achten ist, und zählt die wichtigsten Förderprogramme auf.
Im Anschluss zu den Vorträgen der EnergieberaterInnen haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Dauer der Veranstaltungen circa 90 Minuten.
Zu den genannten Vorträgen können Sie sich per E-Mail anmelden unter klimaschutz@kaiserslautern.de. Anschließend erhalten Sie den entsprechenden Einwahl-Link!
Aktuelle Beiträge
12. August 2025
12. August 2025
Events
Mord mit Muttern | Marie-Luise Marjan
21. September 2025 - 18:00 Uhr bis 23:59 Uhr
BUNT GEMISCHT
11. August 2023
29. August 2023
10. Februar 2021
28. Juni 2023
18. Juli 2023
17. September 2024
17. September 2024
31. Dezember 2024
21. Juli 2025
3. August 2025
21. Juli 2023
6. April 2021
18. Juli 2025
16. Januar 2024
18. Juli 2023
14. August 2023
14. August 2023
13. Dezember 2023
18. März 2021
9. März 2025
20. Januar 2025
14. August 2023
18. Januar 2025
7. Dezember 2023
12. März 2024
5. April 2023
5. Juli 2023
21. April 2024
29. Juli 2024
14. Mai 2024