Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen- Nachhaltige Reiseziele für Naturliebhaber und Genießer

Tourist-Information Neustadt ist neuer Partnerbetrieb im Netzwerk des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen
Insbesondere der Fokus auf regionale Produkte und nachhaltige Angebote verbindet das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit der Tourist-Information (TI) Neustadt.
TI-Abteilungsleiterin Simone Trieb und ihre Stellvertreterin Celina Baumann freuten sich daher ganz besonders über die Auszeichnung als Partnerbetrieb. „Der Pfälzerwald, Neustadt und die Weinstraße bieten ideale Voraussetzungen für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Die Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat ermöglicht es uns, die Schätze unseres Standorts gemeinsam zu bewahren, weiterzuentwickeln und unseren Gästen näher zu bringen“, betonte Celina Baumann.
Für die Tourist-Information in Neustadt, die im Jahr rund 20.000 Menschen berät, ist das Partnernetzwerk des Biosphärenreservats eine wichtige Plattform. Im Partnernetzwerk kommen rund 60 Unternehmen und Dienstleister aus Bereichen wie Gastronomie, Weinbau, Handwerk oder Landwirtschaft unter dem Dach der Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen aufgrund ihrer nachhaltigen Wirtschaftsweise zusammen, stehen miteinander im Austausch und bilden Synergien. „Wir haben schon jetzt Produkte der Biosphären-Partnerbetriebe in unserem Angebot. Das wollen wir weiter ausbauen, denn die Zusammenarbeit bietet uns die Möglichkeit, aktiv zur Förderung eines sanften, umweltfreundlichen Tourismus beizutragen“, erklärte Simone Trieb.
Viele Gäste kämen zum Wandern in die Region und seien an speziellen Angeboten interessiert. Aus diesem Grund will die TI verstärkt auf eine Kooperation mit den Biosphären-Guides setzen. „Eine erste gemeinsame Tour zum Thema ‚Wo der Wald die Rebe küsst‘ haben wir bereits im Programm“, führte Simone Trieb aus.
Mit einem Hinweisschild wird die TI Neustadt künftig als Partnerbetrieb des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen ausgezeichnet. Die Direktorin des Biosphärenreservats, Dr. Friedericke Stakelbeck, überreichte das Schild persönlich und drückte ihre Wertschätzung gegenüber der neuen Partnerschaft aus: „Mit der TI Neustadt haben wir einen wichtigen Multiplikator gewonnen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“
Partnerbetriebe des Biosphärenreservats Pfälzerwald
Bei den Partnerbetrieben des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen handelt es sich um Modellbetriebe verschiedenster Branchen aus der Region. Sie zeigen mit ihrer Arbeit, wie Nachhaltigkeit ganz praktisch funktionieren kann und können so Anregungen und Tipps für andere liefern. Die Kriterien für Partnerbetriebe sind bundesweit in Biosphärenreservaten, Nationalparken und Naturparken gültig und garantieren einen hohen Standard, vor allem hinsichtlich Nachhaltigkeit und Qualität sowie Regionalität der Produkte und Dienstleistungen.
Weitere Informationen zur Biosphären-Partner-Initiative unter www.pfaelzerwald.de/partner-biosphaerenreservat <http://www.pfaelzerwald.de/partner-biosphaerenreservat> oder per Mail an a.weiss@Pfaelzerwald.BV-Pfalz.de
Das Partnernetzwerk wird über das Land Rheinland-Pfalz unterstützt.
Die Direktorin des Biosphärenreservats, Dr. Friedericke Stakelbeck, überreicht das Partnerschild an Simone Trieb (l.) und Celina Baumann (r.) von der Tourist-Information Neustadt. (Foto: Biosphärenreservat/Franziska Keller)
Aktuelle Beiträge
26. Juli 2025
25. Juli 2025
Events
Fotokunst-Ausstellung FotoART 2025 in Otterberg
24. August 2025 - 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
BUNT GEMISCHT
5. Mai 2020
25. Juli 2025
16. April 2025
27. März 2023
5. April 2023
10. Mai 2023
16. März 2025
21. Juli 2023
22. März 2025
2. Februar 2025
14. November 2024
15. März 2023
5. Februar 2021
22. Mai 2025
16. Mai 2025
18. September 2023
26. März 2025
24. Juli 2023
21. April 2024
13. Juli 2021
25. Juli 2023
31. Januar 2025
3. Mai 2025
11. Dezember 2023
24. August 2023
1. Juni 2021
1. August 2023
27. Mai 2021
19. Januar 2025
21. Februar 2025
21. April 2025
7. Dezember 2024
9. August 2023
10. August 2023
17. Januar 2025