Bezirkstag Pfalz beschließt Vergabe des Pfälzer Löwen

Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“ wird umbenannt
Der Bezirkstag Pfalz hat in seiner letzten Sitzung in dieser Wahlperiode in Landstuhl einstimmig entschieden, dass die Arbeitsstelle „Geschichte der Juden in der Pfalz“, die zum Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) gehört, nach Roland Paul benannt wird. Der ehemalige Institutsdirektor, der sich große Verdienste um die Erforschung der jüdischen Geschichte der Pfalz erworben hatte und im vergangenen Jahr überraschend starb, gab 2017 die Anregung, diese Arbeitsstelle zu gründen. Auch sollen die Bestände zeitnah digitalisiert werden. Ebenfalls einmütig entschied das Pfälzer Parlament, den scheidenden Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder mit dem Pfälzer Löwen, der höchsten Auszeichnung des Bezirksverbands Pfalz, zu ehren.
Die Feierstunde findet am Sonntag, 29. September, um 10 Uhr auf dem Hambacher Schloss statt.
In einem filmischen Rückblick auf die zurückliegenden fünf Jahre kamen beachtliche Zahlen und Fakten zu Tage: Es fanden im Bezirksverband Pfalz mit seinen Einrichtungen 2.300 Veranstaltungen, 1.600 Seminare und Tagungen statt, hinzu kamen 110 Ausstellungen, 120 Premieren und 113 Konzerte, viele Bauprojekte wurden gestemmt. In Photovoltaik wurden 1,2 Millionen Euro investiert und 1.900 Quadratmeter Dachfläche neu gedämmt. 100 Auszubildende bekamen einen Start ins Berufsleben, es wurden vier Gedenkreisen und drei Jugendgedenkfahrten organisiert.

Höchste Auszeichnung des Bezirksverbands Pfalz: Theo Wieder wird mit dem Pfälzer Löwen geehrt | Foto: view, Reiner Voß
Aktuelle Beiträge
Events
Deutsch-französischer Markt: Savoir-vivre & Pfälzer Spezialitäten
10. Mai 2025 - 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
8. Februar 2021
2. August 2023
20. Juni 2023
9. Dezember 2024
3. Januar 2025
21. April 2024
22. Juni 2020
7. August 2023
18. Januar 2025
3. April 2023
25. April 2023
19. April 2021
5. April 2023
31. Januar 2025
17. Januar 2025
12. Januar 2025
15. Juni 2023
15. August 2023
13. April 2025
6. April 2023
8. Mai 2023
18. Januar 2025
9. August 2023
1. Oktober 2021
1. Februar 2025
2. Juni 2022
5. April 2023
20. Juli 2023
2. Juli 2023
12. April 2023
30. Oktober 2023
12. Mai 2023
1. August 2023
21. März 2025
23. Januar 2025
10. Dezember 2024
1. Januar 2025
3. Mai 2025
20. November 2024
30. März 2023
18. April 2023
1. Januar 2025
10. Mai 2023