Bellheim – Kinderansprecher – Zeugen gesucht

Am Donnerstag (18.04.2024), gegen 17:50 Uhr, wurde der Polizei gemeldet, dass vor einem Supermarkt in der Fortmühlstraße in Bellheim ein 10-Jähriger von einem Mann angesprochen worden wäre. Zudem soll er dem Kind Schokolade angeboten haben. Der Junge reagierte nicht, lief nach Hause und informierte seine Eltern. Bei der Person soll es sich um einen ca. 30 Jahre alten Mann gehandelt haben. Dieser sei etwa 1,80 m groß gewesen, schlank, 3 Tage Bart und habe ein Tattoo auf der Wange gehabt. Aufgrund dieser Personenbeschreibung besteht nach derzeitigem Ermittlungsstand kein Zusammenhang zu den Meldungen vom 08. und 09.04.2024.
Wir nehmen solche Meldungen immer sehr ernst. Deshalb suchen wir Zeugen:
– Wer hat den Sachverhalt beobachtet?
– Wer kann Hinweise zu dem Mann geben?
Sachdienliche Hinweise nimmt die Dienststelle in Germersheim unter der Telefonnummer 07274 958-0 oder per E-Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.
Meldungen darüber, dass Kinder aus Fahrzeugen heraus oder sonst angesprochen werden, beunruhigen alle Eltern und Erziehungsverantwortlichen. Jedoch hat nicht jeder Fremde, der ein Kind anspricht, Böses im Sinn.
Folgende Ratschläge sollten Sie beachten, wenn Kinder davon erzählen, dass sie von Fremden angesprochen wurden:
Loben Sie Ihr Kind dafür, dass es sich Ihnen anvertraut hat.
Vermeiden Sie Gerüchte und beugen Sie somit einer Hysterie in Ihrer Nachbarschaft vor.
Wir bitten Sie auf Basis von Gerüchten keine Falschinformationen zu verbreiten.
Teilen Sie keine spekulativen Informationen über soziale Netzwerke.
Bitte vertrauen Sie bei Ihrer Meinungsbildung nur gesicherten Quellen. Gesicherte Informationen erhalten Sie von Ihrer Polizei unter https://s.rlp.de/5vx.
Melden Sie den Vorfall der Polizei. Über den Polizeinotruf 110 erreichen Sie diese zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Bereiten Sie Ihre Kinder auf solche Situationen vor. Eltern sollten Verhaltensregeln für den Schulweg und die Freizeit festlegen.
Schicken Sie Ihr Kind möglichst nicht allein, sondern in kleinen Gruppen zusammen mit anderen Kindern zur Schule oder zum Spielplatz. Halten Sie es zur Pünktlichkeit an.
Wir nehmen Ihre Ängste ernst und sind stets für Sie ansprechbar. Melden Sie bitte jeden verdächtigen Sachverhalt sofort bei Ihrer Polizeidienststelle oder über Notruf. Nur so können wir auch Ermittlungen aufnehmen. Denn wir kümmern uns und gehen jedem Hinweis nach. Auf der Internetseite der polizeilichen Kriminalprävention www.polizei-beratung.de finden Sie weitere umfangreiche Informationen zu diesem Thema.
Quelle: Polizeidirektion Landau
Aktuelle Beiträge
1. Mai 2025
Events
Westpfalz-Gospel-Workshop 4.0 vom 2. bis 4. Mai 2025
2. Mai 2025 bis 4. Mai 2025
-Werbeanzeige-
-Werbeanzeige-
BUNT GEMISCHT
27. November 2024
17. März 2023
13. Dezember 2024
17. Mai 2024
23. Januar 2025
23. Oktober 2024
19. April 2023
21. Oktober 2020
26. August 2021
16. Dezember 2022
26. Juni 2020
14. Juli 2023
10. Januar 2024
12. Juli 2022
24. Juli 2023
16. August 2023
25. April 2023
15. November 2023
21. April 2021
24. Februar 2024
31. August 2023
23. Januar 2025
8. September 2024
10. August 2023
24. April 2020
3. April 2023
2. Oktober 2023
16. August 2023
22. Juni 2023
15. August 2023
19. Januar 2025
22. Februar 2025
14. Dezember 2023
26. August 2024
9. August 2023